Schweden

Donnerstag, 11. Januar 2007

Schneeballschlacht

Gerade gab's die erste Schneeballschlacht. Herrlich. Juhu. Und morgen geht es weiter. muhahaha

Det snöar hela dagen.

Es schneit den ganzen Tag. Richtig schöner Schneeballschnee. Hach ja, jetzt kommt Stimmung auf.
Ich hatte schon ganz vergessen, wie es ist imi Auto bei Schneefall zu fahren. Der von den Scheinwerfern beleuchtete Schnee wirbelt nur so herum. Hach ja, um euch zu verdeutlichen, was ich meine, wuensch ich euch auch, dass es bei euch bald schneit.
Damit einen schönen Abend.

s4300081
Ein Bild, dass Nisse heute Vormittag in der Nähe von Kopparberg fotografiert hat. Hier in voller Pracht

Dienstag, 9. Januar 2007

Volleyballmatch i Örebro

Am Sonntag war es dann wieder so weit. Wir sind gegen 9 in Örebro gewesen und haben die erste Spiele alle gewonnen. Als es dann um die heisse Wurst, das heisst den ersten Platz ging, haben wir das erste Set 25:7 gespielt. Stålande. Strahlend. Wie Mike mein Trainer die ganze Zeit sagte. Das zweite Set haben wir knapp verloren, sodass wir ein drittes bis 15 Punkte gespielt haben. Zu Beginn gefuehrt und dann zum Schluss doch noch 13:15 verloren. Nun ja, es war ja nur ein Trainingsspiel. Nichts Ernstes, aber der Ehrgeiz war natuerlich vor Ort. Auf den dritten Platz sind wir dann gelandet. Okay von 7 oder 8 Mannschaften. Zweiter Schiedsrichter war ich dann auch noch. Jaja, man muss schon die ganze Zeit mitdabei sein. Lustige Sache. Wird sicher nicht mein letztes Mal sein.
Das nächste Spiel haben wir am 20, zwei Tage nach meinem Geburtstag. Zwei Tage. Samstag ein Spiel in Degerfors. Am Sonntag haben wir dann 3 Spiele à 5 Sets. Das wird echt nicht leicht werden, die ganze Zeit in Topform zu sein. Naja, mal gucken wie wir das meistern. Bei der SM (Schwedische Meisterschaft) werde ich dann auch mitspielen. Das wird ein Spass.

Samstag, 6. Januar 2007

Schreien vor Lachen.

Diese Bilder sagen alles aus. Nici, gerade ging es mir genauso. Nisse, Leena und ich haben uns fast vor Lachen in die Hose gemacht. Zum Glueck blieb es bei Tränen.

s4300075 dsci0091 s4300075klein

Zum Heulen. Tid för tandläkaren. Zeit fuer'n Zahnarzt.

Idas Lille katt

Jaja. Das waren alte Zeiten. Ihr kennt sicher alle Michel aus Lönneberga.Urspruenglich: Emil i Lönneberga - ein Kinderbuch, das wie so viele, von Astrid Lindgren verfasst wurde. Nun ja.
Wer mich daran erinnert hat? Der liebe Florian. Wir telefonierten doch die Tage und da erzählte er mir, wie er mit seiner Schwester Michel aus Lönneberga geguckt hätte. Und das Lied. Das hat ihm so gefallen. Ein Glueck, dass dieses nicht synchronisiert ist. Da haben wir doch erstmal vor uns hingesungen. :D War schon lustig. Herrlich. Und ja, jetzt hab ich den ganzen Tag einen Ohrwurm und gehe Leena und Nisse damit auf die Nerven.
Lille katt ...lille katt...
Nun ja, seht es euch einfach an. Ihr erinnert euch sicher alle. Und singt mit. Schwer ist der Text nicht. Lille katt - kleine Katze. Ida, Emils Schwester singt also von ihrer Katze, uebers Schwein, Kuh, Mama, Papa bis zu sich selbst. Einfach nur niedlich. Dem kann wirklich keiner wiederstehen.

Idas lille katt bei youtube Hier der Text zum Mitsingen.

Lille katt,
lille katt,
lille söte katta.
Vet du att,
vet du att,
det blir mörkt om natta.

Lille gris,
lille gris,
lille söte grisen.
Om du frys,
om du frys,
så gör eld i spisen.

Lille ko,
lille ko,
lille söte koa.
Det var ho,
det var ho,
ho som sket på broa.

Lille mor,
lille mor,
lille söte mora.
Ho fick skor,
ho fick skor,
men de var för stora.

Lille far,
lille far,
lille söte faren.
En sån karl,
en sån karl,
det är tur vi har' en.

Lille jag,
lille jag,
lille söte Ida.
Jag vill ha,
jag vill ha,
rotemos till middag.

Text: Astrid Lindgren
Musik: George Riedel

Freitag, 5. Januar 2007

Nilen

In Geografi sind wir gerade beim Thema Wasser und haben als Projekt den Nil. Ich habe das doch mal schön als Powerpointpresentation verpackt und hier ein Bild das auch auf der Suche nach Bildern gefunden haben und einfach nur ueberwältigend schön ist.
egypt-luxor-nile-01
(wikipedia.com)

Hare

Heute gab es dann den Hasen, dervor zwei Wochen oder so erbeutet wurde. Lecker, aber nichts gegen Elchefleisch. Wie ich das vermissen werde... wie so vieles hier.
Hans und noch ein paar Freunde waren natuerlich auch mitdabei. ;)

ps. Karo, ich denk an Bubu. Aber Bubu war doch mehr ein grosses Kaninchen als ein Hase. Und es war ja auch nicht der männerbeissende Bubu. ;)

Juldans

Habe ich eigentlich schon mal vom Weihnachtstanz in Schweden erzählt?
Ihr habt ja sicher alle schon mal ein Bild von tanzden Schweden um einen Maistange zu Midsommar gesehen. Das machen die Schweden auch an Weihnachten, nur dass die Maistange gegen ein Weihnachtsbaum eingtauscht wird. Herrliche Sache. Und auch ein bisschen verrueckt. Aber einfach nur urlustig.
Apropro >lustig< gibt auch in der schwedischen Sprache: . Im gleichen Zusammenhang, aber so ganz angefreundet habe ich mich dann doch noch nicht damit. Ist mir zu deutsch. Roligt ist dann doch das Umgangssprachliche.
Zurueck zum Juldans. Am letzten Schultag ist avslutning - Abschluss. Zuerst eine Rede in der Aula mit einem kleinen Konzert der estehtischen Programmleute, was einfach nur spitzenmässig war, geflogt von der strömenden Menge in die Sporthalle. Aber nur die Hälfte der Schule, die Sporthalle platzt schon so. Die andere Hälfte kommt cirka ne Stunde später dran.
Im Sportunterricht sind wir die "Tänze" schon mal durchgegangen. Ein Gehoppse und ja, ein Spass. Ich hab auch Videos gedreht besser gesagt filmen lassen, aber auf denen sieht man einfach nur eine springende Masse. So herrlich. Muesste auch in Deutschland eingefuehrt werden.
Jetzt heisst es sich auf Midsommar freuen. ;)

Danach wie auch zu guten alten Zeiten in Deutschland, ein Zusammentreff mit der Klasse im Klassenraum zum gemeinsamen fika - Kekse, Kuchen, Schokolade und alles mögliche essen. Ein paar Bilder sind auch entstanden.
pict4026 pict4025
Hier mit Lovisa. Caro und Linnea.

Spindelharpan, sticka och katten

Spidersolitär. Kennt sogut wie jeder. Ein sehr unterhaltsames Spiel wie ich finde. Meine Mutti ist dessen schon lange verfallen, aber auch ich habe es mal wieder entdeckt. Irgendwie macht es schon Spass, da es manchmal wirklich zum Hinundherueberlegen anregt. Im Vorausdenken wohl eher. Ähnlich wie bei Schach eigentlich. Schach ist auch so eine Sache fuer sich. Mir wurde es mal vor vier Jahren auf La Gomera so halb beigebracht. Schade, dass man einfach nur zu wenig Zeit fuer solche Spiele hat oder einen gerade nicht vorhandenden Spielpartner braucht. Muss doch wieder Spindelharpan her. Oder Stricken. Könnt ihr Stricken? Mi wurde auch dieses vor zwei oder drei Jahren beigebracht, aber man hat keine Zeit mehr und ja, wie so etwas doch immer ist. Nun ja, ich habe auf jeden Fall mit Leena zusammen auf dem Julmarknad in Nora an einem Stand schwarz-weisse Wolle ausgesucht, die ich dann zu Weihnachten bekommen habe, inklusive Lehrstunden. Hatte mich schon gewundert, was mit der passiert sein könnte. Vor drei Tagen hat Leena es mir gezeigt und ja, meine vor 3 oder 4 Jahren Kenntnisse kamen wieder und nun sitze ich beim Fernsehen oder so wie eine alte Omi mit ihren Stricknadeln in der Hand. Spass macht es irgendwie schon. Vielleicht nicht die bekannte Art von Spass, aber es ist auf jeden Fall eine sinnvolle Beschäftigung fuer die Hände und das Ergebnis lässt sich jetzt schon zeigen.
pict4031 pict4035
Aber auch Puzzeln ist eine schöne Zeitvertreibung. Puzzeln verbinde ich mit Weihnachten. Zu Weihnachten puzzle ich öfters mal. Es ist beruehigend und ein bisschen kniffelig. Gerade wenn man so ein billig Puzzle wie ich gerade habe, wo die Puzzleteilchen an mehreren Stellen passen. Naja. Der Kater Moris findet Puzzleteilchen auch interessant, aber noch besser findet er den Karton.
s4300166 s4300167 s4300169 s4300170 s4300173 s4300174 s4300175 s4300177 s4300171 s4300178
Eins ist ganz klar fuer mich. Ich werde mir eine Katze anschaffen. Ob Mama und Papa es wollen oder nicht. :P
Gerade liegt Moris auf meinem Schreibtisch auf meinen
Hausaufgaben. Ein Glueck fuer ihn, dass er ein Kater ist, der den ganzen Tag machen will was er kann. Schlafen, ganz klar, steht an oberster Priorität. Manchmal auch in meinem Bett. Wie heute Morgen wo er in mein Bett regelrecht gekuschelt kam.
pict4032

Donnerstag, 4. Januar 2007

Volleyball - kom igen nu

Am Dienstag habe ich dann doch endlich mal wieder Volleyball gespielt. Das wurde auch Zeit, das Fett setze schon an. :D Nach einem Monat nichtstun und dann noch Weihnachten, war ich wirklich froh mich mal wieder richtig auszupowern. Und dann musste ich ja auch mein Weihnachtsgeschenk gleich ausprobieren. Meine neuen Knieschoner, denn die alten waren eigentlich nur dazu gut, dass ich keine Blutschuerfungen und sowas bekomme. Der Aufprall tat weh so oder so. Und ja, die neuen sind echt klasse. Und ja, mein Start ins neue Jahr war somit erfolgreich. Ich hatte einen richtig guten Tag. Natuerlich ist man noch etwas zaghaft, was das Springen und Laufen mit folgendem abrupten Bremsen betrifft. Man will ja nicht nochmal mit Tuete duschen. :D
Gestern war ich dann auch wieder mit dabei, da wir am Sonntag ein Tunier in Örebro haben. Mal sehen, wie das läuft. Ich werde berichten.
Komma i gång - wieder in den Gang kommen, tat mir also richtig gut. :)
www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from katja_sinko. Make your own badge here.

Hej hej and hello!

Seit sechs Jahren gibt es schwedenblogen mittlerweile. Damals brach ich auf um als Austauschschülerin die schwedische Mentalität kennen und lieben zu lernen. Heute bin ich als ERASMUS-Studentin in Manchester und berichte von Erfahrungen, Erlebnissen und den kleinen und schönen Dingen des Alltags.

Suche was du willst

 

Aktuelle Beiträge

lille katt ist ein schönes...
lille katt ist ein schönes lied!!!!
koko (Gast) - 25. Mai, 16:13
Rostock...
Nach zwei Wochen Schweden, einem wunderbaren Dockville...
katinkaa - 7. August, 09:17
Hey da is noch ein baby...
Hey da is noch ein baby delfin oben bei den busen (:!
denise (Gast) - 31. Mai, 16:36
Easter Painting, Easter...
" Auf unserem Spaziergang sind...
katinkaa - 8. April, 21:53
Easter Break and its...
Nichts ist schöner als zwei große Pakete an einem...
katinkaa - 8. April, 20:45

Zufallsbild

S4300201

Lesbares


Zeitschrift
NEON




Jan Guillou
Onskan


Monica Feth
Der Erdbeerpflücker

Antoine de Saint-Exupéry
Der kleine Prinz

Paulo Coehlo
11 Minuten

Gute Musik

Hundreds
Happy Virus

Dürerstuben
Kartoffelbuffer mit Zimt

The Whitest Boy Alive
Golden Cage

The XX
VCR

Fanfarlo
Ghosts


Florence and the Machine
Dog days are over


Kombinat 100
Hanne Nuete



Jamie T
Sticks'n'Stones


Feist
Mushaboom


Arctic Monkeys
A Certain Romance

Gute Filme





Léon der Profi

Die fabelhafte Welt der Amèlie

Wie ein einziger Tag

______________________________

GUTE SCHWEDISCHE FILME

Das Böse

Henning Mankells Romanverfilmungen

Kuddelmuddel bei Pettersson und Findus

Poppulärmusik aus Vittula

Schwedisch für Fortgeschrittene

So finster die Nacht

Verblendung

Verdammnis

Vergebung

Wie im Himmel

Wilbur wants to kill himself

Status

Online seit 6937 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Mai, 16:13

Kontakt

Um mich auch anders zu erreichen: katja.sinko@googlemail. com

©

Ich möchte ausdrücklich betonen, dass ich keinerlei Einfluss auf die Inhalte der verlinkten Seiten habe und ich mich deshalb distanziere hiermit ausdrücklich von allen Inhalten der verlinkten Seiten auf diesem Blog. Ich hoffe außerdem, dass ich mit diesem Blog keine Copyrights verletze. Wenn dies doch zutreffen sollte, bitte ich darum, mich darauf hinzuweisen. Ich werde dann die bemängelten Sachen selbstverständlich entfernen. 17.03.2007

Hej då

Besucher

Visitor locations
BlogHaus Blogger-Karte Wir gehen ins Li.Wu.

Blandat
Die schönen Dinge im Leben
Filme
MANCHeSTER
Musik
Schweden
Über mich
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren