Schweden

Sonntag, 31. Dezember 2006

Weihnachtsbericht

Oh manno manno mann... wie die Zeit vergeht. Gestern war noch Weihnachten und heute ist schon wieder Silvester. Man hat Zeit und auch wieder nicht. Schrecklich. Man verschläft ja schon mal den halben Tag und dann ist es auch gleich wieder dunkel und Abend und so geht es dann weiter.
Wo soll ich nur anfangen zu berichten... soviel ist passiert und man ist froh, wenn man wenigstens auf die Hälfte kommt.
Als erstes habe ich an alle meine Freunde eine Weihnachtskarte, mit Hilfe von Paint erstellt und ja, ich hab ja so viele nette Karten zurueckbekommen. Ihr habt echt Fanatasie. :)
julkort katiweihnachten- katja-haha santas-artwork merry-xmas
Meine und die folgenden "Antworten" von meiner grossen Schwester, Florian; Kilian und dem Johann aus Rumänien. Ihr seid einfach nur klasse.
Am Weihnachtsabend waren wir dann nach einem Besuch bei Leena's Schwester in Lindesberg gegen 6 zu hause und nicht wenig später hörten wir ein Klopfen. Aber an der Haustuer war kein Tomte (Weihnachtsmann) und beim mehreren Klopfen kamen wir dann darauf, dass mein Zimmer ja auch eine Aussenteur hat und wer nicht anders als ein lieber Tomte stand dort. Den besten Tomte denn ich je erlebt habe. Und dann hatte er noch so ein sympathisches Lachen, was mir doch sehr bekannt war. Es konnte ja auch kein anderer als Hans sein. Ja, das war wirklich ein schöner Moment und mein Grinsen auf dem Gesicht wollte gar nicht mehr verschwinden.
s43000761 s4300077 s4300078 s43000791
Ja, ich wollte ihn gar nicht mehr gehen lassen...
Die Bescherung war richtig schön. Ich hab so viele schöne Geschenke bekommen. So lieb war ich dann doch nicht, aber naja. :D
Fortsetzung folgt...

Mittwoch, 27. Dezember 2006

Apple

Apple ist schon ne feine Sache. Muss ich ja immer wieder zu geben. Am ersten Weihnachtstag hatten wir Besuch von Verwandten bekommen und mit dabei war auch Joel, den ich schon zwei Tage vorher kennengelernt hatte. Mitgenommen hatte er sein IBook. Also, die eingebaute Kamera ist echt zu herrlich. Wie im Spiegelkabinett eigentlich. Nun ja, meinen Header habe ich auch mal wieder ein bisschen aufgefrischt, obwohl ich mir noch nicht so ganz sicher bin, ob ich ihn wirklich so lassen werde. Je nach dem. Was sagt meine Spezialistin dazu?
Das "Because I've got Sweden on my mind" vermisse ich. Mal sehen, ob sich das noch einbauen lässt.
Jetzt aber: Nun duerft ihr euch wirklich ein bisschen todlachen. ;)

bild-12 bild-26 bild-28 bild-31 bild-34 bild-37 bild-38 bild-39

Bei diesen Anblicken kann einem schon schnell Angst und Bange werden.

Sonntag, 24. Dezember 2006

God Jul

Ich wuensche allen ein frohes Weihnachtsfest

Mittwoch, 20. Dezember 2006

Abendbrot ist fertig.

Eben kann Nisse von einem ganzen Tag im Wald mit seinem Freund Bengt und zeigte mir stolz einen schneeweissen Hase. Guten Appetit.

pict4009 pict4013
Ganz klar, dass Moris auch was abhaben möchte.

Dienstag, 19. Dezember 2006

Petterson und Findus

armerpettersson
Ich bin gerade im Fernsehen auf die Fernsehserie "Petterson und Findus" gestossen. Fuer alle die Petterson und Findus nicht kennen, werde ich doch mal fix erklären, wer die beiden sind. Pettersson wohnt mit seinem Kater Findus auf dem Land. Vermutlich irgendwo in Schweden. Die beiden erleben verschiedene Abenteuer hier und da. Pettersson ist nicht mehr Juengste wird aber ständig von Findus auf Trab gehalten. Man merkt wirklich, dass die beiden sich sehr gern haben und deshalb so viel Spass zusammen haben.
Vor guten 12 Jahren war ich immer mit meiner Mutti mit zum Bowling. Sie spielt schon an die 12-15 Jahren Bowling bei den Rostocker BC Pinschoners, mit Erfolg. Da gab es die nette Tante E... (mir ist doch tatsächlich der Name entfallen...) und hat mir immer so viele lustige Geschichten ueber Pettersson und Findus erzählt. Ich war hellauf begeistert. Als ich dann einmal Geburtstag hatte, habe ich von ihr das Buch "Armer Pettersson" geschenkt bekommen. Ich mochte es gerne und war jedes Mal traurig wenn Tante E... nicht da war. Selten, ganz selten, ein oder zweimal vielleicht, habe ich Pettersson und Findus im Fernsehen gesehen. Und heute noch einmal. Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie niedlich Findus synchronisiert wurde. Da kommen doch wirklich sehr viele schöne Erinnerungen hoch.

Ich habe hier mal einen kleinen Ausschnitt aus dem heutigen Film.
Kurz zum Inhalt: Findus kommt ganz begeistert zu Pettersson und erzäht, dass ja bald Weihnachten ist und dann der Weihnachtsmann (tomte) kommt. Nun hat Pettersson das Problem einen Tomte zu beschaffen. Die beiden streiten auch miteinander, da Pettersson ja nun wirklich schon viel älter ist als Findus und es so nicht immer leicht fuer ihn ist mit so einem kleinen Wirbelwind zu hause. Aber da die beiden sich zu sehr mögen, werden sie ganz schnell wieder Freunde.

bei svt.se zu bestaunen ... leider meint ne Frau da so ein bisschen zwischen zu erzählen...naja, abwarten...

Leena und Nisse meinten auch, dass es hier sehr populär sei. Genauso wie zu hause. Richtig Kult könnte man sagen.
Die Gesamtauflage der Buecher soll allein in Deutschland bei mehr als 4 Millionen Exemplaren liegen.
pufimgarten pufschuppen1
http://puf.thomasthetankengine.de/pictures/index.html

Heute Morgen

s4300079 pict3998 s4300074 s4300076

Bus verpassen lohnt sich manachmal.

Sonntag, 17. Dezember 2006

Schnee, es hat geschneit!

Juhu. Ich bin gerade aufgewacht und bin auf dem Weg ins Bad, wo mein Blick zum Fenster nach draussen fällt. Weiss. Alles ist weiss. Ich rufe erst mal laut: "Schnee, es hat geschneit!" Bis mir dann einfiel, dass ich ja ganz alleine bin. Leena und Nisse haben einen Chorauftritt und kommen erst gegen 12. Naja, ich hab gleich mal ein paar Fotos gemacht um euch denn ein bisschen eifersuechtig zu machen. ;P Aber vielleicht hat es ja auch bei euch geschneit?!
Eins noch, -6,1 Grad Celcius. Okay, immerhin haben wir Schnee und die Sonne scheint. Auch wenn es heute mehr Frostschnee ist, vergewissere ich euch, Weihnachten wird weiss.

pict3979 pict3981
pict3982 pict3983

Freitag, 15. Dezember 2006

Killarna / Grabbarna / Hans

Wenn ich schon mal damit anfangen, dann kann ich auch gleich alles erzählen. Also...
Hans. Ja, wer ist Hans. Hans habe ich das erste Mal in der ersten Woche kennengelernt, als ich hier war. Von ihm habe ich meinen Schreibtisch bekommen und ihn zusammen mit ihm montiert. Hans ist ein guter Freund von Nisse. 64 Jahre alt. Und ja, auch er faziniert mich irgendwie. Warum?
Hans ist so herzlich. Sympathisch, hat den besten Humor, denn ich kenne und ein Lachen, das tief aus dem Inneren kommt. Charmant ist er auch. Und er ist Single. Und das verstehe ich nicht. Wie kann ein Mann wie er alleine wohnen? Hmm...ich habe Leena und Nisse gefragt und ja, die beiden meinten, dass er viele Freundinnen hatte/ hat. Stockholm, Kalmar, Västerås, Norrland...
Aber klappen wollte es wohl nicht. Wie kann denn das möglich sein, fragte ich mich. *1 Hans, den besten Menschen, den ich seit Leena und Nisse kennengelernt habe?! Ich habe ihm gesagt, dass ich es nicht verstehe, dass er Single ist, da er doch der reinste Traummann sei. Seine Reaktion war eigentlich wie erwartet. Er lachte, sein typisches Hanslachen. Ja, also, Katja, das ist so.
Eine richtige Erklärung gab es nicht, da sie nicht existiert. Leena und Nisse meinten einmal, dass er selbst sagt, dass er manachmal zu energisch und bestimmt ist. Ja, aber jeder hat seine Macken, dass wissen wir ja. Manche mehr, manche weniger. Eine Macke. Naja. Gut, ich sag immer, wenn ich es bei Leena und Nisse nicht mehr aushalte, dann zieh ich zu Hans. Hans har fyra får plus ett. So lernte ich das rollende >r<. Hans harrr fyrrra fårrrr plus ett. (Hans hat vier Schafe plus eins.) Naja, er kommt öfters mal vorbei und jedes Mal ist es lustig.
Ein Bild brauche ich nicht reinstellen, obwohl ich natuerlich welche habe, aber ihr sollt ihn euch mal selbst ausmahlen.
Gute Nacht, Hans. Med idag bara fyra får. ( Heute nur mit vier Schafen - war lecker.) Ich weiss, böse, aber Realtität.

*1 Nun ja, ich bin ja auch Hans Freundin.

Gips bort

Juhu. Heute bin ich nach zwei Wochen meinen fast schon normalen Gips losgworden. Komisches Gefuehl ohne Gips. Man fuehlt sich so nackt. Naja, diesen "Gipsschuh" muss ich noch fuer zwei Wochen behalten, da gleich in einen normalen Schuh nicht das Optimalste wäre. Immerhin kann ich jetzt wieder ohne Tuete duschen. Erleichterung pur. Man fuehlt sich so richtig gehandikapt.
Nun ja, was ich ja noch gar nicht erzählt habe. Ich glaub ich bin verliebt. Beim ersten Besuch war ich schon ganz hingerissen. 4 Stunden zu warten war gar nicht so schlimm, wenn man von diesem Arzt behandelt wird. Dieser Arzt heisst David. (Der Nachname spielt keine wesentliche Rolle.) Unglaublich. Mit einem Strahlen begruesst er einen. Und so was von nett, da wuerde man zu hause denken, dass der das nur spielt. Aber nein, das tut er nicht. Gesicht... nicht wie Beckham...ohhh ich höre euch alle schon stöhnen. Aber Beckham ist nun nichts dagegen. Pferdeschwanz, blond, ganz klar. Perfekt.
Heute war mein zweiter Besuch. Kommt mir mit ausgestreckter Hand entgegen und ja, dieses Lächeln, da weiss man gar nicht was man sagen soll. Nun ja, ich erzählte dann, dass das alles ne ungluekcliche Sache sei, da ich ja tanze und am Sonntag eigentlich meine erste und grosse Auffuehrung hätte. Das Gleiche mit Volleyball. Wo ich denn spiele. In Nora. Da fragt er mich, ob ich denn einen Mann mit längeren Haaren kenne. Klar, Mike, mein Trainer. Er erzählte, dass sie mal zusammen gespielt hätten und Mike ein klasse Spieler in der 1. Liga sei. Dem konnte ich nur zustimmen. Er selbst aber habe leider nicht die Zeit. Nun ja. Dann meinte er, dass ich denn diesen Gipsschuh behalten muesste. Ich meinte, leicht geniert, dass ich auch ganz und gar gar nicht dran gedacht hatte, meinen zweiten Schuh mitzunehmen. Er lachte nur und grinste. Jup, herrliche Sache. "God Jul". - "Tack, detsamma." (Frohe Weihnachten, danke, ebenfalls.)

Was soll ich sagen? Meinen anderen grossen Zeh brechen?! Nja, wuerde ja doch nichts werden. Ist doch zu alt und hat sicherlich eine Freundin/Frau. Wollen wuerde ich es sowieso nicht. Aber mit Gedanken spielen darf man schon mal, oder nicht?! Und ich bin ja auch gluecklich vergeben. Ist also alles paletti. Nette Begegnung. Ich weiss nicht, was mich so faziniert hat. Diese Symphatie.
Sympathisch, wie ich zu sagen pflege.

Tim, gut, dass wir uns nicht ernst nehmen. :D

Mittwoch, 13. Dezember 2006

Sankta Lucia

Der 13. Dezember ist ein ganz besonderer Tag in Schweden. Sankta Lucia. Als Ersatz sozusagen fuer den Nikolaus feiern die Schweden am 13. Dezember den Tag des heiligen Lucia. Sie gilt als Lichtbringerin in der Dunkelheit und kann am ehesten mit dem Christkind verglichen werden. Das Lucia-Fest wird auf drei verschiedene Arten gefeiert:
Es gibt in jedem Ort eine offizielle Lucia, die im Rahmen eines Wettbewerbes in der Lokalzeitung gewählt wird. Die Gewinnerin ist dann die Lucia, Hauptperson des Lucia-Zuges, bei dem die Lucia ein weisses Gewand mit einem roten Band um die Taille und eine Lichterkrone trägt. Der Lichterkranz soll die Illusion eines Heiligenscheins erwecken. Der Luciatåg (Lucia-Zug) besteht aus einer Lucia und einer Anzahl weiteren Mädchen. Alle sind in weisse Gewänder gekleidet. Die Lucia geht als erste voran, die anderen Mädchen folgen ihr mit jeweils einer Kerze in der Hand und einen Glitzerstreien im Haar. Manchmal sind auch Jungs - stjärngossar - mit dabei. Sie haben einen Sternstab in der Hand, ebenfalls weisse Gewänder und einen spitzen Hut. Der Lucia-Zug sind das traditionelle Lied "Sankta Lucia" und andere Weihnachtslieder wie "Nu tändas tusen juleljus" und "Staffen var en stalledräng". Zusätzlich gibt es im privaten Umfeld wie in Schulen oder Kirchen die gleiche Zeremonie. Als dritte Varinante gibt es die familieneigene Lucia: Die juengste Tochter der Familie steht am Lucia-Tag frueh auf und weckt ein schlafendes Familiemitglied mit dem Lucialied und einem Tablett mit Safrangebäck und Kaffee.
Heute Morgen bin auch ich zu Leena und Nisse mit einem Tablett mit Kaffee, pepparkakor und einem Licht singend ins Schlafzimmer gegangen. Wie sehr die beiden sich gefreut haben.

In der Schule hat der Luciazug schon seit Wochen Proben gehabt. Gegen 9 Uhr sassen dann auch wir in der Aula und da kam die Lucia, Amanda, eine Freundin aus dem Schuelerrat, mit den anderen singend hinein. Unglaublich schön ist es anzusehen.Sie kommen singend in die dunkle Aula und bringen Licht mit ihrem Kerzen. Man wird richtig gluecklich und es wird einem warm ums Herz. Ein Moment, den ich nie vergessen werde.
Dann waren wir heute noch in der Kirche in Järnboås und haben uns den Luciatåg der Järnboåsschueler angeschaut. Hach ja, soo schön ist es.
Es ist wirklich schade, dass es diese Tradition nicht in Deutschand gibt. Obwohl am ISG gibt es sie ja irgendwie schon. Bei dem alljährlichen Weihnachtskonzert, beginnt der Schwedischkurs zu erst mit ein paar Sankta Lucia Liedern.
Ich verspreche euch, die nächsten zwei Jahre werden die besten Lucia-Auftritte in der Geschichte unserer Schule.
So, jetzt werde ich mich wieder unsererm Besuch widmen und ein bisschen Glögg trinken. Euch einen schönen Abend.

Hier noch ein Bild um euch Sankta Lucia ein wenig nährer zu bringen.

lucia_budapest_2005
Quelle: http://www.ktk.ths.kth.se/images/Lucia_Budapest_2005.jpg
www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from katja_sinko. Make your own badge here.

Hej hej and hello!

Seit sechs Jahren gibt es schwedenblogen mittlerweile. Damals brach ich auf um als Austauschschülerin die schwedische Mentalität kennen und lieben zu lernen. Heute bin ich als ERASMUS-Studentin in Manchester und berichte von Erfahrungen, Erlebnissen und den kleinen und schönen Dingen des Alltags.

Suche was du willst

 

Aktuelle Beiträge

lille katt ist ein schönes...
lille katt ist ein schönes lied!!!!
koko (Gast) - 25. Mai, 16:13
Rostock...
Nach zwei Wochen Schweden, einem wunderbaren Dockville...
katinkaa - 7. August, 09:17
Hey da is noch ein baby...
Hey da is noch ein baby delfin oben bei den busen (:!
denise (Gast) - 31. Mai, 16:36
Easter Painting, Easter...
" Auf unserem Spaziergang sind...
katinkaa - 8. April, 21:53
Easter Break and its...
Nichts ist schöner als zwei große Pakete an einem...
katinkaa - 8. April, 20:45

Zufallsbild

underbara_alskade

Lesbares


Zeitschrift
NEON




Jan Guillou
Onskan


Monica Feth
Der Erdbeerpflücker

Antoine de Saint-Exupéry
Der kleine Prinz

Paulo Coehlo
11 Minuten

Gute Musik

Hundreds
Happy Virus

Dürerstuben
Kartoffelbuffer mit Zimt

The Whitest Boy Alive
Golden Cage

The XX
VCR

Fanfarlo
Ghosts


Florence and the Machine
Dog days are over


Kombinat 100
Hanne Nuete



Jamie T
Sticks'n'Stones


Feist
Mushaboom


Arctic Monkeys
A Certain Romance

Gute Filme





Léon der Profi

Die fabelhafte Welt der Amèlie

Wie ein einziger Tag

______________________________

GUTE SCHWEDISCHE FILME

Das Böse

Henning Mankells Romanverfilmungen

Kuddelmuddel bei Pettersson und Findus

Poppulärmusik aus Vittula

Schwedisch für Fortgeschrittene

So finster die Nacht

Verblendung

Verdammnis

Vergebung

Wie im Himmel

Wilbur wants to kill himself

Status

Online seit 6937 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Mai, 16:13

Kontakt

Um mich auch anders zu erreichen: katja.sinko@googlemail. com

©

Ich möchte ausdrücklich betonen, dass ich keinerlei Einfluss auf die Inhalte der verlinkten Seiten habe und ich mich deshalb distanziere hiermit ausdrücklich von allen Inhalten der verlinkten Seiten auf diesem Blog. Ich hoffe außerdem, dass ich mit diesem Blog keine Copyrights verletze. Wenn dies doch zutreffen sollte, bitte ich darum, mich darauf hinzuweisen. Ich werde dann die bemängelten Sachen selbstverständlich entfernen. 17.03.2007

Hej då

Besucher

Visitor locations
BlogHaus Blogger-Karte Wir gehen ins Li.Wu.

Blandat
Die schönen Dinge im Leben
Filme
MANCHeSTER
Musik
Schweden
Über mich
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren