Schweden

Freitag, 27. Oktober 2006

Bajsfi

Nach dem Essen fragte ich dann die liebe Danielle was wir denn hätten. Wir hatten sowieso schon mehr als unsere fuenf Minuten. Naja, sie meinte so ganz nebenbei: Bajsfi. Ich habe mich nicht mehr eingekriegt. Also, "bajsa" - ein der ersten Wörter was ich hier gelernt habe. Ich habe es durch den lieben Mixe kennengelernt, wenn er dann nach draussen musste um sein Geschäft zu erledigen. Bajsa = Scheissen / Scheisse. Ich habe mir bei bajsa immer an Mixes bajsa gedacht. Naja, und so kam es dann halt, dass Danielle Bajsfi anstelle von Geografi (dt:Geografie) sagte. Ich habe mich wie gesagt nur schwer unter Kontrolle halten können und wir prusteten nur so los. Natuerlich habe ich auch hier den Bezug zu Mixes bajsa gezogen, sodass alles noch lustiger wurde. Nach luftringend und mit Krämpfen vor Lachen in den Bäuchen haben wir uns dann zu Bajsfi aufgemacht. Wir haben unsere Arbeiten wiederbekommen und ich habe doch tatsächlich in beiden ein MVG - mycket väl godkänt - das Beste was man von den 4 Möglichen bekommen kann. Da unsere Lehrerin alle einzelnt in einen Nebenraum rief und das bei jedem gute 3min gedauert hat, hatten wir wieder viel Spass. Ganz klar, dass keiner ueber den Lauf des Wassers gelesen hat. Danielle und ich haben dann diese roten und schwarzen Permanentstifte fuer die Tafel gefunden und dann angefangen uns zu bemalen. Die Resulate sind doch sehr schön geworden. :D Frida und Danielle meinten uns dann noch pures Kino zu liefern, indem sie beide mit zwei Stiften bewappnet aufeinander losgingen. Beide hatten ueberall vereinzelte Striche. Auf meinem Vorschlag sich doch schware Sommersprossen ins Gesicht zu malen, hat Danielle das doch sofort in die Tat umgesetzt und sich schwarze Punkte ins Gesicht gemalt. Zu schade, dass ich meine Kamera nicht mithatte. Nachdem Frida sie dann ausgesperrt hat, kam Danielle gewaschen wieder, leider ohne Punkte. Gingen einfach zu gut ab. Ein perfekter Start in die Ferien.

Die letzten Tage...

... hier passiert ja jeden Tag etwas. Wo fang ich an? Ich habe kurze Haare. War mutig und offen fuer was Neues und habe sie mir kurz schneiden lassen. Ich war mit Danielle aus meiner Klasse beim Friseur, da sie sich auch die Haare schneiden lassen wollte. Zuerst wurde sie geschnitten. Danielle hatte kurze Haare, jetzt richtig kurz. Es sah und sieht total klasse aus und steht ihr richtig. Danielle sass aber die ganze Zeit mit einer gekräuselten Stirn da und guckte sehr argwöhnisch. Ist ja auch gut nachzuvollziehen, da es wirklich sehr kurz ist. Richtig zufrieden war sie also nicht. Aber wie das so ist, ist das nur eine Frage der Gewöhnung. Jetzt gefällt sie sich richtig. Bis zu meinem Termin hatten wir gute zwei Stunden Zeit, die wir dann in einem richtig gemuetlichen Café in Nora verbracht haben. Natuerlich mit Princesstårta und einer heissen Schokolade. Wie immer die Lippen verbrannt. Haben erzählt und erzählt... es war so richtig schön. Danach hat sie sich dann auf zu ihrem Bus gemacht und ich bin zweifeld zurueck zur richtig sympathischen Frisörin gegangen. Gezeigt wie ich es gerne hätte und ja. Es wurde mir dann doch zu kurz. Aber was ab ist, ist ab. Leena und Nisse waren begeistert. Die nächtsen Tage habe ich die Frage: "Har du klippt dig?" immer wieder gehört. Eigentlich ergibt sie aber keinen Sinn, da gefragt wird, ob ich mir die Haare geschneidet habe bzw. schneiden lassen habe. Man sieht ja, dass man sie sich geschnitten hat. Komisch. Ist aber so. Zu hause fragt man ja auch: "Warst du beim Frisör?" Meine Antwort war natuerlich jedes Mal: "Ja.", was mit einem "Var fint" kommentiert wurde. Wie huebsch. Ja und mittlerweile finde ich das auch. Ist halt diese Gewöhnungssache. Hat eine Frisösin also zwei Mädchen etwas gluecklicher gemacht. Eins ist es auf alle Fälle: praktisch, bei fast jeden Tag Sport und duschen. Herrlich.
Aber kurze Haare hat so gut wie niemand. Alle sind sie huebsch. Aber alle sehen auch irgendwie gleich aus. Da fallen wir beide doch schon sehr aus der Reihe. Und das ist auf jeden Fall auch sehr lustig. Mit Danielle habe ich sowieso viel Spass. Mit ihr kann man super lachen und auch die ganze Zeit rumdödeln. ;) Genauso gut können wir aber auch diskutieren. Åsroligt - Richtig herrlich kann das werden, wenn beide jeweils den anderen uebzeugen wollen. Ja, Danielle ist schon ne Kleine. Ne genauso Kleine wie ich. Kleiner sogar mit viel Temperament. Na gut, ihr Papa ist Italiener. Aber ich will mal keine Vorurteile walten lassen. Passen also gut zusammen. ;)
Am letzten Freitag hatten wir keine Schule - wieder einmal einen studiedag - und haben diesen auch gleich voll ausgenutzt. Gegen 12 Uhr haben Danielle; Frida und ich uns getroffen. Ja und ich habe viel Geld in der Stadt gelassen. Gluecklich, ganz klar. Sind natuerlich nur Sachen die man auch wirklich braucht. Als wir so durch die Strassen geschlendert sind habe ich in einem Kleidergeschäft ein richtig schönes Kleid im Vorbeigehen gesehen. Naja, viel zu teuer bestimmt, aber gucken kann man ja mal. So sind haben Danielle und ich dann gleich jeder das Kleid anprobiert, sie in schwarz und ich in einem sschönen blau-gruen. Es sitzt perfekt. Nun ja, da ich ja wusste, dass ich am nächsten Tag nocheinmal in Örebro sein wuerde, da ich ein Austauschtreffen hatte, habe ich es zuruecklegen lassen. Ich habe dann nach zwei Monaten mal wieder bei MCDonalds gegessen. Fuer mich ja schon fast Entzug. :D Weisst ja, Karo, was gemeint ist. ;)
So ging dann ein schöner Tag zu Ende. Am Samstag sind wir dann auch gleich wieder gegen 11 Uhr nach Örebro gefahren um uns gegen 1 mit Brigitta, meiner "Betreuerin" und 3 drei weiteren Austauschschuelern aus meine "Umgebung" zu treffen. Zuvor ging es dann noch in die Stadt und das Kleid kam mit. ;)
Bei Brigitta angekommen habe ich dann erstmal die Dorothea in die Arme geschlossen. Wir hatten uns auch in Stockholm kennengelernt und es war ein wirklich schönes Wiedertreffen. José aus Ecuador und Minna aus Estland hatten es nicht ganz leicht mit unserem Tempo auf Schwedisch und Deutsch mitzuhalten, aber es war doch schon sehr nett. Nach dem guten Essen waren wir dann bowlen. Ja, ich komm halt nach meinen Eltern. ;)
Am Sonntag hatte ich wie immer Volleyball wo ich mich mal wieder selbst auf den Arm genommen habe. Macht man ja mit links. :D
P10100932| Ade lange Haare
PICT3858 PICT3848
| Heute| Nach dem Frisör

Das bin ich gar nicht. Ich seh auf den Bildern irgendwie komisch aus. Aber ihr wisst ja alle wie ich aussehe. Also, wenn ich wieder da bin, bin ich gewiss nicht die Alte, aber auch nicht die Neue.

Lovet - vacances - holidays - Ferien

Heute war fuer eine Woche mein letzter Schultag da ich jetzt Ferien habe. Ich bin auch wirklich sehr froh dass ich sie jetzt endlich habe, da ich mal wieder richtig lange ausschlafen möchte und einfach mal nichts tun und entspannen.
Meine Freundin Hilke, die ich in den ersten drei Tagen in Stockholm kennengelernt habe, aus Jokkmokk, kommt mich von Dienstag bis zum Montag besuchen. Ich freue mich schon so richtig. Und was wir alles vorhaben. Örebro, ganz klar. Kino. Backen. Nach Elchen Ausschau halten. Pilze pfluecken und und und. Und natuerlich erzählen. Es gibt ja bei uns beiden so viel zu erzählen.
Morgen werde ich dann mit Leena und Freuden Backen. Tunnbröt - duennes Brot. Rund und sieht sehr mittelalterlich aus. UND schmeckt super. Wird also ein Spass werden.
Am Sonntag habe ich dann wieder ein Volleyballspiel. In Philipstad. Gute 6-7 mil (60-70km) entfernt. Ich habe noch nicht mal von meinem ersten Volleyballspiel berichtet, oder? Omg, wie die Zeit doch vergeht. Wir haben 6 Sets gespielt und alle gewonnen. In drei von denen habe ich mitgespielt, was ich fuer mich als Neuling in der Mannschaft doch schon mal sehr gut fande. Mal sehen wie es am Sonntag läuft. Drueckt mir die Daumen.

Höst och lovet

Nun ist es schon gute zwei Wochen her wo ich das letzte Mal so richtig geschrieben habe. Mittlerweile ist es richtig Herbst und der Winter steht kurz vor der Tuer. Heute war es richtig schön draussen. Ich sass in der Bushaltestelle und warte auf den Bus. Die Sonne schien mir genau ins Gesicht. Die Luft ist kalt und frisch. Aber sehr angenehm, da man sich ja dementsprechend kleidet. Gut, dass ich meine dicke Winterjacke und meine Conversewinterstiefel habe. So sass ich da nun und habe mir die herbstliche Umgebung angeschaut. Wie schön die ganzen Farben doch sind.
Kennt ihr die Szene in American Beauty wo der Nachbarsjunge der Tochter sein schönstes gedrehtes Video zeigt? In dem Video sieht man eine Tuete wie sie so vor sich hin und her weht. Sie schwebt regelrecht. Nun gut, wenn man das Video in dem Film sieht findet man es okay, aber nicht so, dass man es als wirklich so schön und einzigartig bezeichnen wuerde.
Genau so etwas habe ich heute auch beobachtet. Als ich in der Bushaltestelle sass, sind die roten, gelben, orangen udn braunen Blätter nur so durch die Gegend gewirbelt. Hinzu kam, dass mir die Sonne ins Gesicht geschienen hat, sodass ich einfach nur noch Lächeln konnte. So ein Moment ist ein wahrer Moment im Leben. Ich habe mich richtig wohl gefuehlt.
Man muss auch bedenken, dass es die letzten Tage sogut wie fast immer geregnet hat. Aber auch das kann schön sein. Frieren tue ich nicht, da meine Mutti ja dafuer gesorgt hat, dass ich ueber den Winter komme. ;) Natuerlich ist es morgens svinkallt aber das macht nichts, da man sich schnell an die Kälte gewöhnt. Heute war dann mal wieder ein etwas milderer Tag mit guten 8 Grad Celcius.
Wenn ich da an meine Freundin Hilke im hohen Jokkmokk ueber dem Polarkreis denke, habe ich doch schon ein wirklich gutes Los gezogen. Bei ihr waren die letzten Tage -15 Grad Celcius. Da kann ich mich doch ganz gluecklich schätzen. Der Schnee wird auch nicht mehr lange auf sich warten lassen. In Jokkmokk hat es schon in der Mitte vom September geschneit. Ohhh ja, da habe ich es doch wirklich gut. Schnee ist ja wirklich schön, aber hier hat man gute 5-6 Monate Schnee. Ich hoffe doch, dass es mehr Schnee mit Sonnenschein als Schnee mit Regen wird. Aber das hoffen ja alle.
Zur Zeit ist auch gerade die dunkelste Jahreszeit. Im Herbst sieht sieht man abends auf einer unbeleuchtenen Strasse mit abgestellten Autolichtern nichts. Wenn man sich aber Dörfern oder Städten nähert kann man schon wieder etwas mehr erkennen. Und ich muss auch sagen, dass ich wirklich sehr stolz auf unsere Laterne in unserem Weg bin. Ein Glueck, dass hier eine Grundschule ist. Es ist schon wirklich schön anzusehen wenn man mitten auf der Strasse nach hause ist und man dann in der Ferne einen etwas erleuchtenen Himmel sieht. Das sind dann bei mir Nora, Linderberg, Hällefors und Järnboås.
Da frage ich mich wie Rostock aus der Ferne aussieht. Nicht aus dem Weltall, einfach nur ein paar Kilometer entfernt. Stellt sich doch mal jemand auf ein Feld im Dunkeln und schiesst ein Bild fuer mich. Selbst Papendorf wäre zu beleuchtet. Also, ab in die Rostocker Heide. ;)

Samstag, 21. Oktober 2006

ADE lahmarschiger Computer

Heute habe ich "meinen" ersten Computer installiert. Und ja, es hat sogar Spass gemacht. UND ich habe ja auch einige Vorteile davon. ;)
Der Alte - tja, der wird es nicht leicht haben, da ihn jetzt ja keiner mehr haben will. Nun ja, kann man auch nichts machen.
Okay, morgen schreibe ich mehr. Mir geht's super. Auch mit kurzen Haaren.

Montag, 9. Oktober 2006

Geografi - Exogena Krafter

Schluss! Juhu. Und auf den Bus warten... eine gute halbe Stunde... warum nur das? So ein Mist, da hat man frueher Schluss und so richtig haben hat man davon nichts. Nun ja, lernen kann ich fuer die Geographiearbeit ueber Kontinentalverschiebungen, den Aufbau der Erde und Inlandeis auch nicht, da ich das Buch zu hause haben um mich heute damit zu befassen. Ist ja alles gar nicht schwer... aber auf Schwedisch? Hm... na gut, ich werd das schon backen. Ob's dann schmeckt, was man nicht.

Wenige -2 Grad Celius

Als ich heute morgen wach geworden bin war mir ja noch so richtig schön mollig warm in meinem Bett. Als ich dann aber nach guten 10min hin- und her mich dazu bewegen können aufzustehen. Schnell Socken und Bademantel angezogen und mich auf den langen Weg zur Toilette gemacht. Da ist mir Leena ueber den Weg gelaufen und meinte ganz fröhlich, dass es -2 Grad sind. Dann bin ich heute endlich mal puenklich bei der Bushaltestelle und dann kommt der Bus später... Im Bus wurde ich erstmal nett von David, meinem Nachbar, in Schweden willkommen geheissen als ich meinte dass es einfach nur arschkalt wäre. Bei unserer Umsteigestelle kam der Bus auch später. Nun ja, jetzt bin ich ja in der warmen Schule. Und erste Stunde Sport hatte ich zum Glueck drinnen. Morgen habe ich kein Glueck. Da geht es nach draussen. :/
Aber im Gegensatz zu Nisse, der womöglich gerade im Wald liegt und auf Elche wartet, habe ich doch das bessere Los gezogen. Will ich mal hoffen, dass die Woche das Klima hier etwas wärmer wird, damit ich mich auch mit in den Wald legen kann.

Sonntag, 8. Oktober 2006

Volleyball in der Weltmetropole Järnboås

Wir immer hatte ich heute auch wieder um vier Volleyball. Sonntag = Krafttraining. Ich habe mich also mal wieder selbst auf den Arm genommen. Gut, dass es kein Stuetzen ist. Das wäre dann doch nicht zu schaffen. War richtig gutes Training heute. Wir haben super zusammengespielt und meine Hände wollten heute auch gerne das was ich wollte. Nicht, dass es sonst nicht so ist. Aber manchmal klappt es einfach mal nicht so wie man es gerne hätte. Am nächsten Wochenende haben wir dann unser erstes Spiel in dieser Saison, an dem ich hoffentlich teilnehmen kann. Ich hoffe, dass ich die Spielerlizens bekomme. Ist halt nicht normal wenn man tysk ist.
Jetzt werde ich erstmal in die Sauna. Ich denk an euch. ;P

Festen hos Maja/ Oskar

Gestern bin ich dann gegen sechs mit Nisse nach Lindesberg zur Buststation gefahrenbum von da aus nach Frövi zu kommen. In Frövi wohnt fast meine halbe Klasse. Dann wurde ich von Maja und Danielle abgeholt und ab gings zu Maja, wo "Majas fest" stattfinden sollte. Nach und nach trudelten dann die ersten Leute ein. Es war recht nett - nebenbei das Fussballspiel Schweden- Spanien, das ja wirklich gut fuer die Schweden ausgegangen ist, 2:0, geguckt - bis dann jemand auf die Idee kam zu einem anderen "fest" zu gehen. Okay, warum eigentlich nicht?! Das Problem war nur, dass das andere fest gute 6-7km entfernt war. Gut, dass wir, Maja und ich, uns ein Fahrrad leihen konnten. Also zu zweit dahin gefahren. Die anderen sind schön gelaufen. Als wir dort nach mehren Telefonaten fuer die Wegbeschreibung angekommen sind, war dort dann aber auch richtig was los - gute Musik und nette Leute. Viele aus meiner Schule und meinem Jahrgang. Hab also viele neue Bekanntschaften gemacht. Es ist jedes Mal von Neuem herrlich, wenn alle versuchen, dieses Mal unter Alkoholeinfluss, deutsch zu sprechen. Ich war nuechtern. Bleibt mir ja nichts anderes uebrig. Okay, einen Schluck von Caros "X-ider" genommen um festzustellen, dass das nur so ein suesser Alcopop ist. Wenn man bedenkt, dass die meisten 16 Jahre alt sind, dann war doch fuer die schwedischen Verhältnisse viel Alkohol im Umlauf. Ich frag mich bloss, woher sie das ganze Zeugs hatten? Von Mami und Papi? Das steht in den Steren.
Es ist wirklich nicht schön mitanzusehen, wenn Freunde ihrem besoffendem Freund noch mehr Alkohol geben. Ich wurde natuerlich auch mehrere Male gefragt und einmal beinahe ( aber nur beinahe :D) schwach geworden, da dieser doch wirklich sehr gut gerochen hat. Aber ich kann mich in solchen Angelegenheiten ja gut zusammenreissen. Ist ja nicht so, dass ich das unbedingt brauche. Man kann ja auch wirklich gut ohne Alkohol seinen Spass haben. Da denk ich dann lieber an die folgenden Konsequenzen. Versprochen ist versprochen. Und ich will ja nicht riskieren, dass es einer der letzten Abende war, der so verlief.
Gegen 2 Uhr waren Oskar dann zu viele unbekannte Leute da, sodass das fest beendet wurde. Wenn es noch länger so weiter gegangen wäre, wäre gewiss die Polzei gekommen und die soll nicht lange zögern. Also, haben wir uns dann so allmählich auf den langen Weg nach hause gemacht. Ohne Fahrrad. Gut, dass wir nicht alleine gehen mussten. An meine besorgten Eltern, wir waren an die 10 Leute. Also kein Grund sich Sorgen zu machen.
Bei Caro angekommen haben wir uns erstmal ein Baguette in die Röhre geschoben. Danach sind wir dann seelig in das Bett ihrer grossen Schwester gefallen.
Gerne nochmal. Es war ein super Abend.

Samstag, 7. Oktober 2006

Jävla hamburgare

Jetzt wollte ich mir zum Mittag einen Hamburger machen und als ich dann gucken wollte, ob dieser fertig ist, habe ich mich an der "Decke" des Herdes verbrannt. Ueber meine halbe Hand. Scheiss Narbe wird das werden. Ich hasse Herde! :/ :(
www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from katja_sinko. Make your own badge here.

Hej hej and hello!

Seit sechs Jahren gibt es schwedenblogen mittlerweile. Damals brach ich auf um als Austauschschülerin die schwedische Mentalität kennen und lieben zu lernen. Heute bin ich als ERASMUS-Studentin in Manchester und berichte von Erfahrungen, Erlebnissen und den kleinen und schönen Dingen des Alltags.

Suche was du willst

 

Aktuelle Beiträge

lille katt ist ein schönes...
lille katt ist ein schönes lied!!!!
koko (Gast) - 25. Mai, 16:13
Rostock...
Nach zwei Wochen Schweden, einem wunderbaren Dockville...
katinkaa - 7. August, 09:17
Hey da is noch ein baby...
Hey da is noch ein baby delfin oben bei den busen (:!
denise (Gast) - 31. Mai, 16:36
Easter Painting, Easter...
" Auf unserem Spaziergang sind...
katinkaa - 8. April, 21:53
Easter Break and its...
Nichts ist schöner als zwei große Pakete an einem...
katinkaa - 8. April, 20:45

Zufallsbild

party-2jpg

Lesbares


Zeitschrift
NEON




Jan Guillou
Onskan


Monica Feth
Der Erdbeerpflücker

Antoine de Saint-Exupéry
Der kleine Prinz

Paulo Coehlo
11 Minuten

Gute Musik

Hundreds
Happy Virus

Dürerstuben
Kartoffelbuffer mit Zimt

The Whitest Boy Alive
Golden Cage

The XX
VCR

Fanfarlo
Ghosts


Florence and the Machine
Dog days are over


Kombinat 100
Hanne Nuete



Jamie T
Sticks'n'Stones


Feist
Mushaboom


Arctic Monkeys
A Certain Romance

Gute Filme





Léon der Profi

Die fabelhafte Welt der Amèlie

Wie ein einziger Tag

______________________________

GUTE SCHWEDISCHE FILME

Das Böse

Henning Mankells Romanverfilmungen

Kuddelmuddel bei Pettersson und Findus

Poppulärmusik aus Vittula

Schwedisch für Fortgeschrittene

So finster die Nacht

Verblendung

Verdammnis

Vergebung

Wie im Himmel

Wilbur wants to kill himself

Status

Online seit 7028 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Mai, 16:13

Kontakt

Um mich auch anders zu erreichen: katja.sinko@googlemail. com

©

Ich möchte ausdrücklich betonen, dass ich keinerlei Einfluss auf die Inhalte der verlinkten Seiten habe und ich mich deshalb distanziere hiermit ausdrücklich von allen Inhalten der verlinkten Seiten auf diesem Blog. Ich hoffe außerdem, dass ich mit diesem Blog keine Copyrights verletze. Wenn dies doch zutreffen sollte, bitte ich darum, mich darauf hinzuweisen. Ich werde dann die bemängelten Sachen selbstverständlich entfernen. 17.03.2007

Hej då

Besucher

Visitor locations
BlogHaus Blogger-Karte Wir gehen ins Li.Wu.

Blandat
Die schönen Dinge im Leben
Filme
MANCHeSTER
Musik
Schweden
Über mich
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren