Tag der Kurzgeschichte "Der Junge" von Bert Losse
Ja und jetzt geht es erstmal raus an die frische Luft...Volleyball spielen mit der Karo, anstatt in der Halle, das ist doch ein Deal^^
also los geht's
achja ich bin gerade richtig glücklich... =)
Ja wie gesagt, heute ist der Tag danach. Für alle, die den letzten Eintrag nicht gelesen haben, vom "Sporttag". Die 3 km haben mir dann doch mehr Schmerzen als Vergnügen bereitet. Sowie das Volleyballtraining vom Dienstag. Tilmann, unser naja "Möchte-gern-Trainer" meinte mit uns ein "bisschen" Krafttraining zu machen. Naja so schwer und anstregend war es auch nicht. Aber die ganzen Situps und was weiß ich nicht alles, haben meinen Bauchmuskeln nicht gut getan. Dazu kommen noch die 3km laufen, die ich stets in den Waden und Oberschenkeln zu spüren bekommen habe, sobald ich mich bewegt habe. Aber am Schlimmsten ist es ja immernoch Treppen hinunterzugehen, was Karo und ich heute von der ersten Etage ins Erdgeschoss hinter uns, mit viel Stöhnen, gebracht haben. Olga, die die Treppe noch vor sich hatte, meinte sie hätte die gleichen Probleme. Wollen wir alle hoffen, dass sie morgen verschwunden sind. Denn morgen wartet wieder Volleyballtraining auf mich.
So was gibt es noch Interessantes?
Kurz bevor unsere Mathestunde beginnen sollte, hatten wir doch dann tatsächlich die Möglichkeit zu einem Konzert in unserer "schönen Aula des Goetheqymasiums" ein Jazz-Rock-Konzert zu lauschen. Tip top, würde ich mal sagen.
Achja, die besten Grüße an Sven, der mich nicht schlafen lassen wollte, wobei ich doch sehr kaputt vom gestrigen Tag war. Aber du hattest ja auch wirklich interessante Neuigkeiten. Also der Küstenlauf ( ebenfalls 3 km) wartet auf uns. :-)
Eure Schlafmütze ^^
Der Tag heute war wieder schön warm - man merkt, dass der Sommer so allmählich kommt =)
Aber nicht nur das, heute war bei uns in der Schule, sowie in 7500 anderen Schulen, der internationale UNESCO-Projekttag.
Was heißt, dass wir nicht wirklich Schule haben, sondern uns für andere Menschen, denen es nicht ganz so gut ergeht wie uns, zu engagieren. Meine Schule, das Innerstädtische Gymnasium (ISG) spendet für ein Wasserprojekt in Tansania. Jede Klasse sucht sich einen oder mehrere Sponsor(en) und dann geht es auch schon los. Man hat die Wahl zwischen Laufen oder Schwimmen. Die Mindeststrecken sind 1000m beim Laufen und 100m beim Schwimmen. Ich war mit meinen 3000m gut ausgelastet. Es wurde versucht, die gesamte Strecke von Rostock bis nach Tansania zu schaffen. Mehrere Tausend Kilometer. Inwiefern dies gelungen ist, weiß ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Aber ich werde es auf jeden Fall in einen meiner nächsten Beiträge erwähnen.
Das war aber nicht das Einzige, was heute so passiert ist. Da mein Onkel begeisterter Fußballfan ist, hat er versucht Karten für die WM zu bekommen und hat so auch auf mehrere gesetzt, zu unserem ( meinen Eltern und meinem) Vorteil. Am 13.Juni 2006 findest das Spiel der beiden Länder: Brasilien und Kroatien statt. Ich finde persönlich, dass das echt der Hammer ist, um es mal so auszudrücken. Also heißt es jetzt abwarten.^^
P.S.Tja Hendrik... viele liebe Grüße, ich werde an dich denken. ;-)
Hey ho
Joa heute ist Montag... habe einen siebenstunden Tag hinter mir, sowie 'ne nette Arbeit über... mom... Tiefdruckgebiete; Hochdruckgebiete und die Innertropische Konvergenzzone (ITC)..."nette" Sache...naja wozu man so etwas später braucht ist fraglich, aber was solls... "C'est la vie", pflege ich da immer zu sagen.
So mein Abreisetermin nach Schweden steht nun auch schon fest. Am 9.August seid ihr mich für ein Jahr los, was aber noch lange nicht heißt, dass ihr nichts von mir hören werdet^^
Na gut...da wartet dann noch ein spannendes Buch auf mich, welches ich JEDEM empfehlen kann. Angeregt durch den Trailer von dem Kinofilm "Sakrileg" habe ich mir das Buch doch glatt von meiner Freundin Karo ausgeliehen und ich bin schlichtweg begeistert. Es ist ja nicht so, dass ich noch nie was von diesem Buch zuvor gehört habe, aber was ich gehört hatte, hatte mich dann doch nicht zum Lesen angespront. Also werde ich hier auch keine weiteren Ausführungen machen. Sondern lest es selbst!;-)
lg kati