Geografi - Exogena Krafter
Schluss! Juhu. Und auf den Bus warten... eine gute halbe Stunde... warum nur das? So ein Mist, da hat man frueher Schluss und so richtig haben hat man davon nichts. Nun ja, lernen kann ich fuer die Geographiearbeit ueber Kontinentalverschiebungen, den Aufbau der Erde und Inlandeis auch nicht, da ich das Buch zu hause haben um mich heute damit zu befassen. Ist ja alles gar nicht schwer... aber auf Schwedisch? Hm... na gut, ich werd das schon backen. Ob's dann schmeckt, was man nicht.
katinkaa - 9. Oktober, 15:32
Henner (Gast) - 14. Oktober, 15:03
Joa
Bisher läuft hier alles noch relativ in geregelten bahnen...
kann mich nich wirklich beschweren :)
kann mich nich wirklich beschweren :)
Kati (Gast) - 14. Oktober, 15:42
Ja das ist wirklich schön zu hören. Das hört spätestens auf, wenn ihr mein Meisterwerk :D in schwedisch lesen muesst. Viel Spass damit. ;)
Die Göttin der Witze...
wie war die geoarbeit? =D
btw: ja ich leb noch ;)
:D
Am Donnerstag kommt dann die nächste Arbeit zu den endogenen Kräften.
Morgen erwartet mich Mathe. Da bin ich nun wirklich gespannt, da viele Sachaufgaben, die ich noch nie leiden konnte, mit dabei sein werden. Wir haben ja gerade Prozentrechnungen - ähm 7.Klasse. Ist ja ganz klar, dass das nicht das Problem werden wird. Das Problem wird sein, aus der Aufgabenstellung herauszulesen was denn gesucht ist. Und dann sollen wir unsere Schritte immer nochmal irgendwie erläutern. Komisch komisch. Aber die anderen scheinen auch nicht ganz genau zu wissen, was damit gemeint ist. Bin ich also nicht die einzig Unwissenende.
Die allbekannte Formel:
Grundwert/100% = Prozentwert/Prozentsatz
kennen meine netten Klassenkameraden aber noch nicht so, wie sie hier steht. D.h. also nur die einzelnen "Wege". Ist daher alles ein bisschen anders mit dem "Erläutern" was ich denn da so Tolles gemacht habe.
Soviel zu meiner schulischen Lage. Wird aber trotzdem machbar sein, bin ja keine ganz Dumme.
Ist ja schön, dass du noch lebst. Hatte schon Schlimmstes erwartet.
Wie läuft's bei dir? Schon dem totalen Schulstress verfallen? :D
So was gibt's hier nicht. Pro Wochen duerfen mazimal 2 Arbeiten geschrieben werden. Fuer Hausaufgaben hat man eine ganze Woche Zeit. Ist alles einfach nur zum Lachen, wenn die meine netten Klassenkameraden sich dann ueber so viel Hausaufgaben und Arbeiten aufregen. :D