Die Geoarbeit war so lalala. Hab ein paar Bilderchen zu den einzelnen Aufgaben gemalt, sodass sie sehen konnte, dass ich wenigstens das verstanden habe. Mit dem Schreiben ging es ebenfalls so lalala, es ist bloss nicht gerade einfach sich die schwedischen Fakten zu merken. Aber das gehört ja alles mit dazu, wenn man ein Jahr in einem anderen Land verbringt. War mir also alles bewusst und ist daher auch nur halb so schlimm. :)
Am Donnerstag kommt dann die nächste Arbeit zu den endogenen Kräften.
Morgen erwartet mich Mathe. Da bin ich nun wirklich gespannt, da viele Sachaufgaben, die ich noch nie leiden konnte, mit dabei sein werden. Wir haben ja gerade Prozentrechnungen - ähm 7.Klasse. Ist ja ganz klar, dass das nicht das Problem werden wird. Das Problem wird sein, aus der Aufgabenstellung herauszulesen was denn gesucht ist. Und dann sollen wir unsere Schritte immer nochmal irgendwie erläutern. Komisch komisch. Aber die anderen scheinen auch nicht ganz genau zu wissen, was damit gemeint ist. Bin ich also nicht die einzig Unwissenende.
Die allbekannte Formel:
Grundwert/100% = Prozentwert/Prozentsatz
kennen meine netten Klassenkameraden aber noch nicht so, wie sie hier steht. D.h. also nur die einzelnen "Wege". Ist daher alles ein bisschen anders mit dem "Erläutern" was ich denn da so Tolles gemacht habe.
Soviel zu meiner schulischen Lage. Wird aber trotzdem machbar sein, bin ja keine ganz Dumme.
Ist ja schön, dass du noch lebst. Hatte schon Schlimmstes erwartet.
Wie läuft's bei dir? Schon dem totalen Schulstress verfallen? :D
So was gibt's hier nicht. Pro Wochen duerfen mazimal 2 Arbeiten geschrieben werden. Fuer Hausaufgaben hat man eine ganze Woche Zeit. Ist alles einfach nur zum Lachen, wenn die meine netten Klassenkameraden sich dann ueber so viel Hausaufgaben und Arbeiten aufregen. :D
This is a Flickr badge showing public photos from katja_sinko. Make your own badge here.
Hej hej and hello!
Seit sechs Jahren gibt es schwedenblogen mittlerweile. Damals brach ich auf um als Austauschschülerin die schwedische Mentalität kennen und lieben zu lernen. Heute bin ich als ERASMUS-Studentin in Manchester und berichte von Erfahrungen, Erlebnissen und den kleinen und schönen Dingen des Alltags.
Ich möchte ausdrücklich betonen, dass ich keinerlei Einfluss auf die Inhalte der verlinkten Seiten habe und ich mich deshalb distanziere hiermit ausdrücklich von allen Inhalten der verlinkten Seiten auf diesem Blog. Ich hoffe außerdem, dass ich mit diesem Blog keine Copyrights verletze. Wenn dies doch zutreffen sollte, bitte ich darum, mich darauf hinzuweisen. Ich werde dann die bemängelten Sachen selbstverständlich entfernen.
17.03.2007
Die Göttin der Witze...
wie war die geoarbeit? =D
btw: ja ich leb noch ;)
:D
Am Donnerstag kommt dann die nächste Arbeit zu den endogenen Kräften.
Morgen erwartet mich Mathe. Da bin ich nun wirklich gespannt, da viele Sachaufgaben, die ich noch nie leiden konnte, mit dabei sein werden. Wir haben ja gerade Prozentrechnungen - ähm 7.Klasse. Ist ja ganz klar, dass das nicht das Problem werden wird. Das Problem wird sein, aus der Aufgabenstellung herauszulesen was denn gesucht ist. Und dann sollen wir unsere Schritte immer nochmal irgendwie erläutern. Komisch komisch. Aber die anderen scheinen auch nicht ganz genau zu wissen, was damit gemeint ist. Bin ich also nicht die einzig Unwissenende.
Die allbekannte Formel:
Grundwert/100% = Prozentwert/Prozentsatz
kennen meine netten Klassenkameraden aber noch nicht so, wie sie hier steht. D.h. also nur die einzelnen "Wege". Ist daher alles ein bisschen anders mit dem "Erläutern" was ich denn da so Tolles gemacht habe.
Soviel zu meiner schulischen Lage. Wird aber trotzdem machbar sein, bin ja keine ganz Dumme.
Ist ja schön, dass du noch lebst. Hatte schon Schlimmstes erwartet.
Wie läuft's bei dir? Schon dem totalen Schulstress verfallen? :D
So was gibt's hier nicht. Pro Wochen duerfen mazimal 2 Arbeiten geschrieben werden. Fuer Hausaufgaben hat man eine ganze Woche Zeit. Ist alles einfach nur zum Lachen, wenn die meine netten Klassenkameraden sich dann ueber so viel Hausaufgaben und Arbeiten aufregen. :D