Henner (Gast) - 13. Oktober, 15:23

Die Göttin der Witze...

:rolleyes: ;)

wie war die geoarbeit? =D

btw: ja ich leb noch ;)

Die Göttin der Witze (Gast) - 14. Oktober, 13:44

:D

Die Geoarbeit war so lalala. Hab ein paar Bilderchen zu den einzelnen Aufgaben gemalt, sodass sie sehen konnte, dass ich wenigstens das verstanden habe. Mit dem Schreiben ging es ebenfalls so lalala, es ist bloss nicht gerade einfach sich die schwedischen Fakten zu merken. Aber das gehört ja alles mit dazu, wenn man ein Jahr in einem anderen Land verbringt. War mir also alles bewusst und ist daher auch nur halb so schlimm. :)
Am Donnerstag kommt dann die nächste Arbeit zu den endogenen Kräften.
Morgen erwartet mich Mathe. Da bin ich nun wirklich gespannt, da viele Sachaufgaben, die ich noch nie leiden konnte, mit dabei sein werden. Wir haben ja gerade Prozentrechnungen - ähm 7.Klasse. Ist ja ganz klar, dass das nicht das Problem werden wird. Das Problem wird sein, aus der Aufgabenstellung herauszulesen was denn gesucht ist. Und dann sollen wir unsere Schritte immer nochmal irgendwie erläutern. Komisch komisch. Aber die anderen scheinen auch nicht ganz genau zu wissen, was damit gemeint ist. Bin ich also nicht die einzig Unwissenende.
Die allbekannte Formel:

Grundwert/100% = Prozentwert/Prozentsatz

kennen meine netten Klassenkameraden aber noch nicht so, wie sie hier steht. D.h. also nur die einzelnen "Wege". Ist daher alles ein bisschen anders mit dem "Erläutern" was ich denn da so Tolles gemacht habe.

Soviel zu meiner schulischen Lage. Wird aber trotzdem machbar sein, bin ja keine ganz Dumme.

Ist ja schön, dass du noch lebst. Hatte schon Schlimmstes erwartet.
Wie läuft's bei dir? Schon dem totalen Schulstress verfallen? :D
So was gibt's hier nicht. Pro Wochen duerfen mazimal 2 Arbeiten geschrieben werden. Fuer Hausaufgaben hat man eine ganze Woche Zeit. Ist alles einfach nur zum Lachen, wenn die meine netten Klassenkameraden sich dann ueber so viel Hausaufgaben und Arbeiten aufregen. :D

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from katja_sinko. Make your own badge here.

Hej hej and hello!

Seit sechs Jahren gibt es schwedenblogen mittlerweile. Damals brach ich auf um als Austauschschülerin die schwedische Mentalität kennen und lieben zu lernen. Heute bin ich als ERASMUS-Studentin in Manchester und berichte von Erfahrungen, Erlebnissen und den kleinen und schönen Dingen des Alltags.

Suche was du willst

 

Aktuelle Beiträge

lille katt ist ein schönes...
lille katt ist ein schönes lied!!!!
koko (Gast) - 25. Mai, 16:13
Rostock...
Nach zwei Wochen Schweden, einem wunderbaren Dockville...
katinkaa - 7. August, 09:17
Hey da is noch ein baby...
Hey da is noch ein baby delfin oben bei den busen (:!
denise (Gast) - 31. Mai, 16:36
Easter Painting, Easter...
" Auf unserem Spaziergang sind...
katinkaa - 8. April, 21:53
Easter Break and its...
Nichts ist schöner als zwei große Pakete an einem...
katinkaa - 8. April, 20:45

Zufallsbild

S4300201

Lesbares


Zeitschrift
NEON




Jan Guillou
Onskan


Monica Feth
Der Erdbeerpflücker

Antoine de Saint-Exupéry
Der kleine Prinz

Paulo Coehlo
11 Minuten

Gute Musik

Hundreds
Happy Virus

Dürerstuben
Kartoffelbuffer mit Zimt

The Whitest Boy Alive
Golden Cage

The XX
VCR

Fanfarlo
Ghosts


Florence and the Machine
Dog days are over


Kombinat 100
Hanne Nuete



Jamie T
Sticks'n'Stones


Feist
Mushaboom


Arctic Monkeys
A Certain Romance

Gute Filme





Léon der Profi

Die fabelhafte Welt der Amèlie

Wie ein einziger Tag

______________________________

GUTE SCHWEDISCHE FILME

Das Böse

Henning Mankells Romanverfilmungen

Kuddelmuddel bei Pettersson und Findus

Poppulärmusik aus Vittula

Schwedisch für Fortgeschrittene

So finster die Nacht

Verblendung

Verdammnis

Vergebung

Wie im Himmel

Wilbur wants to kill himself

Status

Online seit 6937 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Mai, 16:13

Kontakt

Um mich auch anders zu erreichen: katja.sinko@googlemail. com

©

Ich möchte ausdrücklich betonen, dass ich keinerlei Einfluss auf die Inhalte der verlinkten Seiten habe und ich mich deshalb distanziere hiermit ausdrücklich von allen Inhalten der verlinkten Seiten auf diesem Blog. Ich hoffe außerdem, dass ich mit diesem Blog keine Copyrights verletze. Wenn dies doch zutreffen sollte, bitte ich darum, mich darauf hinzuweisen. Ich werde dann die bemängelten Sachen selbstverständlich entfernen. 17.03.2007

Hej då

Besucher

Visitor locations
BlogHaus Blogger-Karte Wir gehen ins Li.Wu.

Blandat
Die schönen Dinge im Leben
Filme
MANCHeSTER
Musik
Schweden
Über mich
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren