Sonntag, 8. Oktober 2006

Festen hos Maja/ Oskar

Gestern bin ich dann gegen sechs mit Nisse nach Lindesberg zur Buststation gefahrenbum von da aus nach Frövi zu kommen. In Frövi wohnt fast meine halbe Klasse. Dann wurde ich von Maja und Danielle abgeholt und ab gings zu Maja, wo "Majas fest" stattfinden sollte. Nach und nach trudelten dann die ersten Leute ein. Es war recht nett - nebenbei das Fussballspiel Schweden- Spanien, das ja wirklich gut fuer die Schweden ausgegangen ist, 2:0, geguckt - bis dann jemand auf die Idee kam zu einem anderen "fest" zu gehen. Okay, warum eigentlich nicht?! Das Problem war nur, dass das andere fest gute 6-7km entfernt war. Gut, dass wir, Maja und ich, uns ein Fahrrad leihen konnten. Also zu zweit dahin gefahren. Die anderen sind schön gelaufen. Als wir dort nach mehren Telefonaten fuer die Wegbeschreibung angekommen sind, war dort dann aber auch richtig was los - gute Musik und nette Leute. Viele aus meiner Schule und meinem Jahrgang. Hab also viele neue Bekanntschaften gemacht. Es ist jedes Mal von Neuem herrlich, wenn alle versuchen, dieses Mal unter Alkoholeinfluss, deutsch zu sprechen. Ich war nuechtern. Bleibt mir ja nichts anderes uebrig. Okay, einen Schluck von Caros "X-ider" genommen um festzustellen, dass das nur so ein suesser Alcopop ist. Wenn man bedenkt, dass die meisten 16 Jahre alt sind, dann war doch fuer die schwedischen Verhältnisse viel Alkohol im Umlauf. Ich frag mich bloss, woher sie das ganze Zeugs hatten? Von Mami und Papi? Das steht in den Steren.
Es ist wirklich nicht schön mitanzusehen, wenn Freunde ihrem besoffendem Freund noch mehr Alkohol geben. Ich wurde natuerlich auch mehrere Male gefragt und einmal beinahe ( aber nur beinahe :D) schwach geworden, da dieser doch wirklich sehr gut gerochen hat. Aber ich kann mich in solchen Angelegenheiten ja gut zusammenreissen. Ist ja nicht so, dass ich das unbedingt brauche. Man kann ja auch wirklich gut ohne Alkohol seinen Spass haben. Da denk ich dann lieber an die folgenden Konsequenzen. Versprochen ist versprochen. Und ich will ja nicht riskieren, dass es einer der letzten Abende war, der so verlief.
Gegen 2 Uhr waren Oskar dann zu viele unbekannte Leute da, sodass das fest beendet wurde. Wenn es noch länger so weiter gegangen wäre, wäre gewiss die Polzei gekommen und die soll nicht lange zögern. Also, haben wir uns dann so allmählich auf den langen Weg nach hause gemacht. Ohne Fahrrad. Gut, dass wir nicht alleine gehen mussten. An meine besorgten Eltern, wir waren an die 10 Leute. Also kein Grund sich Sorgen zu machen.
Bei Caro angekommen haben wir uns erstmal ein Baguette in die Röhre geschoben. Danach sind wir dann seelig in das Bett ihrer grossen Schwester gefallen.
Gerne nochmal. Es war ein super Abend.
Kalle (Gast) - 17. Oktober, 12:33

I don't understand a bit of what is written here, appart from the swedish words of course. However, it was me you walked the 9 kliks with from oskars place... Hope you're still having a great time here in sweden.

/Kalle

Kati (Gast) - 19. Oktober, 14:40

Tja Kalle

Hur är det?
Det är självklart att jag vet vem du är. Jag var inte full. Men vad du har haft lyckte verkligen gott. Det var inte lätt att säga nej, men det måste vara så.
Ja, jag tror att du har det svårt att förstå vad jag har skrivit. Har du varit till jazzkonserten i Örebro eller när är det? Jag fungerade mycket om jag ska gå dit, men det fanns ingen som var intresserad - de vet inte vad det är som är bra – ensam måste jag inte gå dit. I morgon har jag ingen skola – studiedag. Det är verkligen bäst det finns. ;) Nu har jag tre hela dagen utan skolan. Så ska jag åka i morgon med en väninna till Örebro Marieberg Köpcentrum och shoppa.
Det var konstigt att jag sade i skolan så många från Oskars fest men inte dig. Men kanske ser man sig en gång till.

Hälsingar Kati
www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from katja_sinko. Make your own badge here.

Hej hej and hello!

Seit sechs Jahren gibt es schwedenblogen mittlerweile. Damals brach ich auf um als Austauschschülerin die schwedische Mentalität kennen und lieben zu lernen. Heute bin ich als ERASMUS-Studentin in Manchester und berichte von Erfahrungen, Erlebnissen und den kleinen und schönen Dingen des Alltags.

Suche was du willst

 

Aktuelle Beiträge

lille katt ist ein schönes...
lille katt ist ein schönes lied!!!!
koko (Gast) - 25. Mai, 16:13
Rostock...
Nach zwei Wochen Schweden, einem wunderbaren Dockville...
katinkaa - 7. August, 09:17
Hey da is noch ein baby...
Hey da is noch ein baby delfin oben bei den busen (:!
denise (Gast) - 31. Mai, 16:36
Easter Painting, Easter...
" Auf unserem Spaziergang sind...
katinkaa - 8. April, 21:53
Easter Break and its...
Nichts ist schöner als zwei große Pakete an einem...
katinkaa - 8. April, 20:45

Zufallsbild

dalarnaplakat

Lesbares


Zeitschrift
NEON




Jan Guillou
Onskan


Monica Feth
Der Erdbeerpflücker

Antoine de Saint-Exupéry
Der kleine Prinz

Paulo Coehlo
11 Minuten

Gute Musik

Hundreds
Happy Virus

Dürerstuben
Kartoffelbuffer mit Zimt

The Whitest Boy Alive
Golden Cage

The XX
VCR

Fanfarlo
Ghosts


Florence and the Machine
Dog days are over


Kombinat 100
Hanne Nuete



Jamie T
Sticks'n'Stones


Feist
Mushaboom


Arctic Monkeys
A Certain Romance

Gute Filme





Léon der Profi

Die fabelhafte Welt der Amèlie

Wie ein einziger Tag

______________________________

GUTE SCHWEDISCHE FILME

Das Böse

Henning Mankells Romanverfilmungen

Kuddelmuddel bei Pettersson und Findus

Poppulärmusik aus Vittula

Schwedisch für Fortgeschrittene

So finster die Nacht

Verblendung

Verdammnis

Vergebung

Wie im Himmel

Wilbur wants to kill himself

Status

Online seit 6937 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Mai, 16:13

Kontakt

Um mich auch anders zu erreichen: katja.sinko@googlemail. com

©

Ich möchte ausdrücklich betonen, dass ich keinerlei Einfluss auf die Inhalte der verlinkten Seiten habe und ich mich deshalb distanziere hiermit ausdrücklich von allen Inhalten der verlinkten Seiten auf diesem Blog. Ich hoffe außerdem, dass ich mit diesem Blog keine Copyrights verletze. Wenn dies doch zutreffen sollte, bitte ich darum, mich darauf hinzuweisen. Ich werde dann die bemängelten Sachen selbstverständlich entfernen. 17.03.2007

Hej då

Besucher

Visitor locations
BlogHaus Blogger-Karte Wir gehen ins Li.Wu.

Blandat
Die schönen Dinge im Leben
Filme
MANCHeSTER
Musik
Schweden
Über mich
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren