Göteborg - Bingo Lotto

Am Wochenende war ich zum ersten Mal in Göteborg. Was heisst in Göteborg war ich schon, aber nicht in der "Innenstadt", da ich aus einem anderen Grund da war. Ich hatte nämlich das Glueck von meinem Volleyballverein eine der fuenf "Auserwählten" zu sein, die mit zu der Show "Bingo Lotto" fahren kann. Man muss hierzu erwähnen, dass Bingo Lotto, also Lotto allgemein, hier viel populärer ist, als es in Deutschland der Fall ist. So weit so gut.
Da bin ich dann am Sonntag gegen 11:15 in meinem kleinen Dorf, was ganze 2 Sportvereine hat, losgefahren. -> Volleyball und Fussball. Und das ist nicht so ein Dorf wie Bentwisch oder Papendorf. Nee nee, nicht mal einen Kilometer lang, dafuer aber etwas breiter ;). Insgesamt waren wir dann gute 50 Personen, da Frövis Tennisverein auch noch mitkam.
Nach fuenf Stunden waren wir dann auch endlich in Göteborg angekommen. Hier ist es ja leider so, wie wir alle wissen, darf man hier nur nette 100km/h fahren. Kommt einem wirklich langsam vor. Naja... hatten ja nette Unterhaltung im Bus... 2 Filme, der erste wirklich "konstig" - merkwuerdig und der zweite "Film" war dann eine Komedieshow. Ist halt ein bisschen blöd, wenn man den Zusammenhang so ganz gut versteht, aber es fuer die Pointe dann doch nicht ausreicht. Naja, eine etwa 50-60-jährgie Dame hatte ihren Spass.
Gegen halb sechs waren wir dann im Studio. Noch eine halbe Stunde und dann sollte es auch schon losgehen. Ich muss schon sagen, etwas gespannt war ich schon. Wir hatten klasse Plätze und waren mehrere Male im Fernsehen zu sehen. Die Show war echt okay, mit zwei Liveauftritten, wovon der eine echt gut war. Etwas "erlottotet" habe ich dann auch noch: Ein neues Bingolotto :D. Wobei ich sagen muss, dass hier die Gewinne spärlich gegenueber den deutschen sind. Mehr als 100.000 kr, (10.000 Euro) sind da fuer gewöhnlich nicht drin. Nun ja, die Hauptsache ist, dass dadurch den Sportvereinen ermöglicht wird, nur wenig Beitrag abzuverlangen. Zum Beispiel muss ich fuer ein ganzes Jahr Volleyballtraining 3mal die Woche ganze sage und schreibe 200 kr umgerechnet ca. 23 Euro bezahlen. Das ist es auf jeden Fall Wert. Da kauft man schon gerne mal ein Bingolotto ( 40kr =5 Euro).
Gegen 2 Uhr war ich dann zu hause. Auf der Rueckfahrt haben wir nochmal nett Kontakte geschlossen, sodass ich mal wieder etwas Deutsch zu hören bekam, was man so nach 3 Jahren in der Schule kann. War also richtig nett. Einen Film haben wir uns ebenfalls angeschaut und dann meinte ein Reh uns in die Querre zukommen. Nun ja, Ploizei angerufen, wie es hier so ueblich ist, aber sie brauchte nicht kommen, da das Tier nicht ueberlebte. Aber man muss so einen Vorfall halt melden.
Am nächsten ...ähm gleichen Morgen, habe ich die Schule gleich mit einer netten 70-75 min Sportstunde verbracht. Morgens ist es hier schweinekalt und ich, sowie noch ein paar andere Klassenkamerat/innen, hatten entweder eine kurze Hose, in meinem Fall oder nur ein T-Shirt an. Zumindestens war ich meinem dicken Pullover doch recht dankbar. Uns wurde aber schnell warm, da wir ein so klasse Spiel gespielt haben, wie ich es selten gespielt habe. "Flaggan". Der Hammer. Wenn ich zurueck bin, werdet ihr in den Sportstunden ohne mich an mich denken. ;)
katinkaa - 12. September, 17:14