Shoppingtur i Örebro
Heute war mal wieder so ein wunderschöner sonniger Tag. Morgens wie immer, Minusgrade. Aber das macht ueberhaupt nichts, da man ja weiss, dass es innerhalb von zwei Stunden an die 10 Grad Plus sind. Und nach ein wenig mehr Zeit, jaja, ganze + 17 Grad, gefuehlte +20. Das Leben ist einfach zu schön. Heute Morgen mit Musik begonnen wo wir gute 40 min unseren Song geuebt. Die Wahl war nicht meine, aber man lernt ihn dann doch zu mögen, My Favorite Game von The Cardigans. Wie gesagt, schlecht ist er nicht, aber der Rest war halt dafuer. Ihn zu spielen macht natuerlich schon sehr viel Spass. Ich steh am Synthesizer und spiele dieses: Düdüdün düdüdün düdüdün düdüüüü Naja, hört ihn am besten einfach mal an, dann könnt ihr meine Lautschrift lesen und hören. Maja, Malin und Maroin (manno mann, alle mit "m" mmmmmhhh) singen, Lovisa und Danielle spielen Bassguitarre, Ruwa Gitarre und Dennis Schlagzeug. Jaja, macht schon Spass. Danach dann leger Mathe ( linerare Funktionen... so was von langweilig, zu einfach, dass man einfach die Lust verliert....) und ja, dann Mittag. Mmmmhhhh Spaghetti. Erst mal ne Runde draussen mit allen in der Sonne gegessen und genossen. Auf uns wartete das Fach der Woche: Samhällskunskap ( Sozialkunde,was dann aber doch nicht mit dem deutschen zuvergleichen ist, ich hab einfach den besten Lehrer den es gibt) und ja, der beste Lehrer war dann aber nicht da, sodass wir Vertretung bekommen haben, wo wir dann 4 Texte bekommen hatten und unsere anspruchsvolle Aufgabe dann das Lesen war. " Ihr könnt gerne rausgehen und ihn dort lesen, hauptsache er wird gelesen." So sassen wir dann 5 Minuten später wieder an der Schulmauer, ein Eis in der Hand schleckend und liessen uns von der Sonne im Gesicht kitzeln. Tja, so geniesst man das Leben. Ganz einfach. Danach kurz mit bei Englisch dabei gewesen, leider musste ich dann frueher gehen, da ich mich mit Amanda, Freundin die auch mit Elverådsstyrelsen (Schuelerrat) ist, verabredet habe, da wir unser Treffen mit unserer neugestarteten Diskussions-und Veränderungsgruppe besprechen wollten. Gegen 13:15 haben Maja, Lovisa und ich uns dann laufend auf den Weg zur Zugstation gemacht. Ein paar Minuten später sassen wir dann entspannt im Zug und waren nach einer halben Stunde in Örebro wo unsere Shoppingtour beginnen sollte. Ja, es war doch schon wieder sehr lustig und neben Lovisa mit ihren drei paar Schuhen, wovon sie alle natuerlich auch brauchte, habe auch ich mir ein paar Sommerschuhe und eine Sonnenbrille gekauft, da meine geliebte leider immernoch nicht wieder heil ist. In der Stadt haben wir noch Jossan und Sofia aus meiner Klasse getroffen mit denen wir dann noch weiter durch die Stadt getruddelt sind. Was soll ich noch sagen, schöner könnte kein Schultag sein.
katinkaa - 28. März, 20:08
Bitte um Mailadresse
So bitte ich Dich einfach darum, mir die Mail-Adresse Deiner Eltern an helmut.darmuentzel@uni-rostock.de zu schicken, falls ich sie morgen telefonisch nicht erreichen kann. Danke.