Donnerstag, 15. März 2007

Kan du vissla Johanna?

Mir ist heute den ganzen Tag wie Freitag. Als ob morgen das Wochenende beginnen wuerde...aber nein, mein freier Tag hatte gibt mir leider nur dieses Gefuehl. Morgen erwarten mich doch noch 3 Stunden: Fransösisch und zwei Stunden mit dem einschlafenden Lasse, Geschichte und Schwedisch. Nun ja, muss man halt auch da durch. So lange morgen die Sonne scheint, geht auch das in Ordnung, denn wenn die Sonne scheint, kann man einfach nur gluecklich sein. Ich merke mehr und mehr, dass ich ein Sonnenkind bin, dass ungluecklich ohne Sonne wird. Aber gut, die Zeiten sind vorbei, da der Fruehling so allmählich Einzug genommen hat.

Heute Vormittag bin ich mir Leena und Nisse zu Kvinnersta, einer Landwirtschaftsschule kurz vor Örebro gefahren, da ich dort ein Treffen vereinbart hatte. Owe Pettersson sollte ich treffen, den ich zu Richard's Geburtstagsfeier getroffen hatte. Wie man so schön sagt, Man trifft sich immer zweimal im Leben und ja, das stimmt auch. Owe habe ich zweimal getroffen, Tim ebenfalls und viele weitere werden folgen, wie die Jojo aus Finnland zum Beispiel.

Auf jeden Fall arbeitet Owe an dieser Schule als Lehrer und meinte an dem besagten Abend, dass wenn ich mal frei habe, ich ihn einfach nur anrufen sollte und dass er mir dann mal alles zeigen wird. Denn ja, sowas hat man einfach noch nicht gesehen. Eine Schule die auf 5 Einrichtungen spezialisiert ist: Landwirtschaft; (zoologischer) Garten; Forstwirtschaft, Tierpflege und Pferdehaltung. Also ziemlich interessant fuer mich als "Neuling". Ich habe auch eine Freundin, Linn vom Volleyball, die nächstes Jahr auf diese Schule gehen wird, da sie Florist werden möchte. Fuer diejenigen die sich fuer so etwas interessieren - genial.
Tja und da ich heute mal wieder so einen genialen Studiedag hatte, habe ich Owe am Dienstagabend angerufen und so sind wir heute dann nach Kvinnersta gefahren. Eine Schule an der man Kuehe melkt, Trakor fährt und repariert, seiner Zeit Pferden, Schweinen und Kleintieren widmet, sowie Pflanzen anbaut, all diese studiert und und und.
Danach sind wir dann zu einem See gefahren, an dem jedes Jahr ueber tausende von Schwänen Rast machen, bevor sie weiter in den Norden ziehen. Heute waren es 2700. Unglaublich. So viele weisse Flecke. Naja, mir ist dann ein Schwanenpaar auf einem stillen See doch lieber.

Danach sind wie nach Nora Mittagessen gefahren. Es gab Kebabpizza essen. Jetzt fragt ihr euch sicher: "Kebabpizza?" Ja, genau das. Kebabpizza ist einfach Kebab auf einer Pizza und hier wirklich sehr populär, was ich nur zu gut nachvollziehen kann. Leena, Nisse und ich haben es uns schmecken lassen. Ich wuerde gerne meine Grosseltern beim Pizza/ Kebab essen sehen. Leena und Nisse sind einfach besonders.

Auf dem Nachhauseweg meinte ich denn, wie vor einer Woche, dass ich nicht pfeifen kann. Da meinte Nisse natuerlich, dass das nicht so weitergehen könnte und ich dieses in der Zeit die ich hier bin, spätestens bis zum Sommer können musste. Letztens beim Essen schon die ganze Zeit probiert und als ich es heute im Auto noch ein paar Mal versuchte, kam doch nach einiger Weile ein zaghafter leichter Ton raus. Tja, und jetzt geht es mittlerweile immer leichter. Wie Nisse sagt: Alla kan lära sig vissla - Jeder kann sich das Pfeifen erlernen." Und wie Recht er hat. Wenn ich wieder zu hause bin, macht euch auf was gefasst. Solange, sitze ich hier, pfeife vor mich hin und gehe Leena und Nisse damit sicherlich bald auf die Nerven.
Ich meinte heute dann auch noch, dass ich sicherlich "träningsverk" - Muskelkater in den Lippen bekommen werde. Muskelkater bekommt man ja fuer gewöhnlich in Körperteilen, deren Muskel man nicht so häufig anwendet und sie es daher nicht gewöhnt sind, auf einmal in Anspruch genommen werden. Wir werden es sehen. Aber das Sprechen lasse ich mir nicht so leicht nehmen. :D

Nisse und ich haben jetzt auch angefangen zu tanzen. Standardtanz und ja, ich muss sagen, ich habe wirklich Gefallen daran gefunden. Foxtrott hat Nisse mir schon beigebracht, heute wartet Walzer. Ja, tanzen können ist schon schön. Auch diese Art von Tanz. Apropro Tanz, beim "Dans" in der Schule geht es auch bergauf. Der Michael Jackson Tanz sitzt immer besser und ist einfach nur geil.

Vorhin habe ich dann noch die letzten Sonnenstrahlen genossen als ich mit Mixe ueber die Wiese gesprungen bin, bis zum See. Hach, ich liebe mein Leben.
Karo (Gast) - 16. März, 16:17

Zum ersten Absatz: viel Sonne ist mindestens genauso nötig in schweren Zeiten, wie wir sie manchmal durchstehen müssen, wie gute Musik. Ich hör hier nämlich gerade nebenbei mal wieder Sia. Erinnerst du dich noch? ;) ein Sunday am Strand :)

gros gros bisous an dich, hdgdl :)
Karo

Kati (Gast) - 16. März, 18:37

Sunday

Was ist denn das fuer eine Frage? Natuerlich erinnere ich mich noch. Und ja, ich höre den Titel gerade und erinnere mich zu gerne zurueck. Und an deinen dazugehörigen Blogeintrag mit dem Songext und den Bilder vom Strand, den werde ich nie vergessen. Genauso wie ich den Tag und die schönen Stunden die wir hatten nicht vergessen werden.
puss å kram
yoZefiNe - 18. März, 19:51

weisst du das es gemein ist dass du in schweden pfeiffen lernst und mir das hier verboten wird? und das ist so ziem;lcih meine lebensgrundlage, wie fuer dich die sonne. ohne geht nicht! und nur weil man dann laut sprichwoertern entweder arm wird, einem ein riesiger bart waechst oder aus einem dritten grund, den ich vergessen habe wird mir das genommen...und das ist glaub ich nur bei meiner gastfam zo wahnsinnig traditionell und die achten da auch drauf dass ich ja nie im haus pfeiffe!

katinkaa - 26. März, 20:39

Ja, du hast mein Mitleid. Ich habe mittlerweile schon meine ganze Klasse zum Pfeifen angesteckt. Herrlich.
Heute zum Beispiel:
Auf dem Weg zum Englischraum war ich mal wieder munter pfeifend und als ich dann in einem Nebenraum eine Englischvokabelarbeit nachgeschrieben hatte, hörte ich doch tatsächlich die gleichen Pfeiftöne ich ich gemacht hatte, draussen auf dem Korridor. Tja, Pfeifen ist einfach ansteckend.

Und du, du pfeifst jetzt am besten immer heimlich in der Dusche. :D
www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from katja_sinko. Make your own badge here.

Hej hej and hello!

Seit sechs Jahren gibt es schwedenblogen mittlerweile. Damals brach ich auf um als Austauschschülerin die schwedische Mentalität kennen und lieben zu lernen. Heute bin ich als ERASMUS-Studentin in Manchester und berichte von Erfahrungen, Erlebnissen und den kleinen und schönen Dingen des Alltags.

Suche was du willst

 

Aktuelle Beiträge

lille katt ist ein schönes...
lille katt ist ein schönes lied!!!!
koko (Gast) - 25. Mai, 16:13
Rostock...
Nach zwei Wochen Schweden, einem wunderbaren Dockville...
katinkaa - 7. August, 09:17
Hey da is noch ein baby...
Hey da is noch ein baby delfin oben bei den busen (:!
denise (Gast) - 31. Mai, 16:36
Easter Painting, Easter...
" Auf unserem Spaziergang sind...
katinkaa - 8. April, 21:53
Easter Break and its...
Nichts ist schöner als zwei große Pakete an einem...
katinkaa - 8. April, 20:45

Zufallsbild

Ondskan1

Lesbares


Zeitschrift
NEON




Jan Guillou
Onskan


Monica Feth
Der Erdbeerpflücker

Antoine de Saint-Exupéry
Der kleine Prinz

Paulo Coehlo
11 Minuten

Gute Musik

Hundreds
Happy Virus

Dürerstuben
Kartoffelbuffer mit Zimt

The Whitest Boy Alive
Golden Cage

The XX
VCR

Fanfarlo
Ghosts


Florence and the Machine
Dog days are over


Kombinat 100
Hanne Nuete



Jamie T
Sticks'n'Stones


Feist
Mushaboom


Arctic Monkeys
A Certain Romance

Gute Filme





Léon der Profi

Die fabelhafte Welt der Amèlie

Wie ein einziger Tag

______________________________

GUTE SCHWEDISCHE FILME

Das Böse

Henning Mankells Romanverfilmungen

Kuddelmuddel bei Pettersson und Findus

Poppulärmusik aus Vittula

Schwedisch für Fortgeschrittene

So finster die Nacht

Verblendung

Verdammnis

Vergebung

Wie im Himmel

Wilbur wants to kill himself

Status

Online seit 6936 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Mai, 16:13

Kontakt

Um mich auch anders zu erreichen: katja.sinko@googlemail. com

©

Ich möchte ausdrücklich betonen, dass ich keinerlei Einfluss auf die Inhalte der verlinkten Seiten habe und ich mich deshalb distanziere hiermit ausdrücklich von allen Inhalten der verlinkten Seiten auf diesem Blog. Ich hoffe außerdem, dass ich mit diesem Blog keine Copyrights verletze. Wenn dies doch zutreffen sollte, bitte ich darum, mich darauf hinzuweisen. Ich werde dann die bemängelten Sachen selbstverständlich entfernen. 17.03.2007

Hej då

Besucher

Visitor locations
BlogHaus Blogger-Karte Wir gehen ins Li.Wu.

Blandat
Die schönen Dinge im Leben
Filme
MANCHeSTER
Musik
Schweden
Über mich
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren