Petterson und Findus

Ich bin gerade im Fernsehen auf die Fernsehserie "Petterson und Findus" gestossen. Fuer alle die Petterson und Findus nicht kennen, werde ich doch mal fix erklären, wer die beiden sind. Pettersson wohnt mit seinem Kater Findus auf dem Land. Vermutlich irgendwo in Schweden. Die beiden erleben verschiedene Abenteuer hier und da. Pettersson ist nicht mehr Juengste wird aber ständig von Findus auf Trab gehalten. Man merkt wirklich, dass die beiden sich sehr gern haben und deshalb so viel Spass zusammen haben.
Vor guten 12 Jahren war ich immer mit meiner Mutti mit zum Bowling. Sie spielt schon an die 12-15 Jahren Bowling bei den Rostocker BC Pinschoners, mit Erfolg. Da gab es die nette Tante E... (mir ist doch tatsächlich der Name entfallen...) und hat mir immer so viele lustige Geschichten ueber Pettersson und Findus erzählt. Ich war hellauf begeistert. Als ich dann einmal Geburtstag hatte, habe ich von ihr das Buch "Armer Pettersson" geschenkt bekommen. Ich mochte es gerne und war jedes Mal traurig wenn Tante E... nicht da war. Selten, ganz selten, ein oder zweimal vielleicht, habe ich Pettersson und Findus im Fernsehen gesehen. Und heute noch einmal. Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie niedlich Findus synchronisiert wurde. Da kommen doch wirklich sehr viele schöne Erinnerungen hoch.
Ich habe hier mal einen kleinen Ausschnitt aus dem heutigen Film.
Kurz zum Inhalt: Findus kommt ganz begeistert zu Pettersson und erzäht, dass ja bald Weihnachten ist und dann der Weihnachtsmann (tomte) kommt. Nun hat Pettersson das Problem einen Tomte zu beschaffen. Die beiden streiten auch miteinander, da Pettersson ja nun wirklich schon viel älter ist als Findus und es so nicht immer leicht fuer ihn ist mit so einem kleinen Wirbelwind zu hause. Aber da die beiden sich zu sehr mögen, werden sie ganz schnell wieder Freunde.
bei svt.se zu bestaunen ... leider meint ne Frau da so ein bisschen zwischen zu erzählen...naja, abwarten...
Leena und Nisse meinten auch, dass es hier sehr populär sei. Genauso wie zu hause. Richtig Kult könnte man sagen.
Die Gesamtauflage der Buecher soll allein in Deutschland bei mehr als 4 Millionen Exemplaren liegen.


http://puf.thomasthetankengine.de/pictures/index.html
katinkaa - 19. Dezember, 19:18
olli (Gast) - 20. Dezember, 00:32
lustig... vor 5 stunden hatte ich noch ein peterrson und findus buch in der hand. aber da in meiner familie niemand die schweden-begeisterung in meinem maße teilt und alle schon autofahren dürfen, verschiebe ich den kauf des buches auf später :-)
antworten