Mittwoch, 13. Dezember 2006

Sankta Lucia

Der 13. Dezember ist ein ganz besonderer Tag in Schweden. Sankta Lucia. Als Ersatz sozusagen fuer den Nikolaus feiern die Schweden am 13. Dezember den Tag des heiligen Lucia. Sie gilt als Lichtbringerin in der Dunkelheit und kann am ehesten mit dem Christkind verglichen werden. Das Lucia-Fest wird auf drei verschiedene Arten gefeiert:
Es gibt in jedem Ort eine offizielle Lucia, die im Rahmen eines Wettbewerbes in der Lokalzeitung gewählt wird. Die Gewinnerin ist dann die Lucia, Hauptperson des Lucia-Zuges, bei dem die Lucia ein weisses Gewand mit einem roten Band um die Taille und eine Lichterkrone trägt. Der Lichterkranz soll die Illusion eines Heiligenscheins erwecken. Der Luciatåg (Lucia-Zug) besteht aus einer Lucia und einer Anzahl weiteren Mädchen. Alle sind in weisse Gewänder gekleidet. Die Lucia geht als erste voran, die anderen Mädchen folgen ihr mit jeweils einer Kerze in der Hand und einen Glitzerstreien im Haar. Manchmal sind auch Jungs - stjärngossar - mit dabei. Sie haben einen Sternstab in der Hand, ebenfalls weisse Gewänder und einen spitzen Hut. Der Lucia-Zug sind das traditionelle Lied "Sankta Lucia" und andere Weihnachtslieder wie "Nu tändas tusen juleljus" und "Staffen var en stalledräng". Zusätzlich gibt es im privaten Umfeld wie in Schulen oder Kirchen die gleiche Zeremonie. Als dritte Varinante gibt es die familieneigene Lucia: Die juengste Tochter der Familie steht am Lucia-Tag frueh auf und weckt ein schlafendes Familiemitglied mit dem Lucialied und einem Tablett mit Safrangebäck und Kaffee.
Heute Morgen bin auch ich zu Leena und Nisse mit einem Tablett mit Kaffee, pepparkakor und einem Licht singend ins Schlafzimmer gegangen. Wie sehr die beiden sich gefreut haben.

In der Schule hat der Luciazug schon seit Wochen Proben gehabt. Gegen 9 Uhr sassen dann auch wir in der Aula und da kam die Lucia, Amanda, eine Freundin aus dem Schuelerrat, mit den anderen singend hinein. Unglaublich schön ist es anzusehen.Sie kommen singend in die dunkle Aula und bringen Licht mit ihrem Kerzen. Man wird richtig gluecklich und es wird einem warm ums Herz. Ein Moment, den ich nie vergessen werde.
Dann waren wir heute noch in der Kirche in Järnboås und haben uns den Luciatåg der Järnboåsschueler angeschaut. Hach ja, soo schön ist es.
Es ist wirklich schade, dass es diese Tradition nicht in Deutschand gibt. Obwohl am ISG gibt es sie ja irgendwie schon. Bei dem alljährlichen Weihnachtskonzert, beginnt der Schwedischkurs zu erst mit ein paar Sankta Lucia Liedern.
Ich verspreche euch, die nächsten zwei Jahre werden die besten Lucia-Auftritte in der Geschichte unserer Schule.
So, jetzt werde ich mich wieder unsererm Besuch widmen und ein bisschen Glögg trinken. Euch einen schönen Abend.

Hier noch ein Bild um euch Sankta Lucia ein wenig nährer zu bringen.

lucia_budapest_2005
Quelle: http://www.ktk.ths.kth.se/images/Lucia_Budapest_2005.jpg
Karos Muddi (Gast) - 14. Dezember, 10:51

Weihnachtsbräuche

Hallo liebe Katja,
ich kann mich noch sehr gut an das letzte Weihnachtskonzert in der Aula im ISG erinnern. Da seid ihr auch mit Kerzen und weißen Gewändern aufgetreten. Aber das alles im Original in Schweden zu erleben, ist sicher viel eindrucksvoller. Ich freue mich sehr, dass Du so glücklich bist in Schweden. Beim Lesen deiner Berichte bekommt man schon manchmal Gänsehaut und auch mir wird warm ums Herz. Dir noch eine wundervolle Vorweihnachtszeit.

Karos Mutti

johannab (Gast) - 15. Dezember, 23:43

ganz genau, nicht nur in schweden wird lucia gefeiert, auch am ISG! :) dieses jahr fiel das weihnachtskonzert nämlich passend auf den 13.12., statt fand es in der heiligen-geist-kirche. wunderschöne atmosphäre dort und natürlich bekamen wir nach dem singen mal wieder nur lob, war diesmal auch wirklich sehr gelungen und einwandfrei vorgetragen :)
in schweden ist es jedoch bestimmt viel professioneller, aber was soll's^^

hjärtliga hälsningar

Kati (Gast) - 16. Dezember, 23:28

Genialst.

Am 13. Dezember. Passt ja wie angegossen. Ich wäre gerne mit dabei gewesen...aber naja, wir stehen ja nächstes Jahr zusammen auf der Buehne. ;) Ich hab auch ein paar gute neue Santka Lucia Lieder kennengelernt, die wir nächstes Jahr dann gleich ausprobieren können.
Heiligen-Geist-Kirche sagt mir nun mal gar nichts. Wo steht die denn? War es denn gar nicht im ISG? Naja, hauptsache es war toll.
Fuer uns sind wir professionell, damit das klar ist. ;P

vänliga och hjärtliga hälsingar

ps. kollar i brevlådan ;)
hilke (Gast) - 16. Januar, 15:50

haha

vad roligt att kortet heter "lucia budapest" haha det ska jag berätta till maté!!!

Kati (Gast) - 17. Januar, 11:51

???

vad menar du? Was meinst du? ...
kram
www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from katja_sinko. Make your own badge here.

Hej hej and hello!

Seit sechs Jahren gibt es schwedenblogen mittlerweile. Damals brach ich auf um als Austauschschülerin die schwedische Mentalität kennen und lieben zu lernen. Heute bin ich als ERASMUS-Studentin in Manchester und berichte von Erfahrungen, Erlebnissen und den kleinen und schönen Dingen des Alltags.

Suche was du willst

 

Aktuelle Beiträge

lille katt ist ein schönes...
lille katt ist ein schönes lied!!!!
koko (Gast) - 25. Mai, 16:13
Rostock...
Nach zwei Wochen Schweden, einem wunderbaren Dockville...
katinkaa - 7. August, 09:17
Hey da is noch ein baby...
Hey da is noch ein baby delfin oben bei den busen (:!
denise (Gast) - 31. Mai, 16:36
Easter Painting, Easter...
" Auf unserem Spaziergang sind...
katinkaa - 8. April, 21:53
Easter Break and its...
Nichts ist schöner als zwei große Pakete an einem...
katinkaa - 8. April, 20:45

Zufallsbild

pict4035

Lesbares


Zeitschrift
NEON




Jan Guillou
Onskan


Monica Feth
Der Erdbeerpflücker

Antoine de Saint-Exupéry
Der kleine Prinz

Paulo Coehlo
11 Minuten

Gute Musik

Hundreds
Happy Virus

Dürerstuben
Kartoffelbuffer mit Zimt

The Whitest Boy Alive
Golden Cage

The XX
VCR

Fanfarlo
Ghosts


Florence and the Machine
Dog days are over


Kombinat 100
Hanne Nuete



Jamie T
Sticks'n'Stones


Feist
Mushaboom


Arctic Monkeys
A Certain Romance

Gute Filme





Léon der Profi

Die fabelhafte Welt der Amèlie

Wie ein einziger Tag

______________________________

GUTE SCHWEDISCHE FILME

Das Böse

Henning Mankells Romanverfilmungen

Kuddelmuddel bei Pettersson und Findus

Poppulärmusik aus Vittula

Schwedisch für Fortgeschrittene

So finster die Nacht

Verblendung

Verdammnis

Vergebung

Wie im Himmel

Wilbur wants to kill himself

Status

Online seit 6937 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Mai, 16:13

Kontakt

Um mich auch anders zu erreichen: katja.sinko@googlemail. com

©

Ich möchte ausdrücklich betonen, dass ich keinerlei Einfluss auf die Inhalte der verlinkten Seiten habe und ich mich deshalb distanziere hiermit ausdrücklich von allen Inhalten der verlinkten Seiten auf diesem Blog. Ich hoffe außerdem, dass ich mit diesem Blog keine Copyrights verletze. Wenn dies doch zutreffen sollte, bitte ich darum, mich darauf hinzuweisen. Ich werde dann die bemängelten Sachen selbstverständlich entfernen. 17.03.2007

Hej då

Besucher

Visitor locations
BlogHaus Blogger-Karte Wir gehen ins Li.Wu.

Blandat
Die schönen Dinge im Leben
Filme
MANCHeSTER
Musik
Schweden
Über mich
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren