Weihnachtsmärkte

Quelle: gmx.de
Ja meine Lieben. Es ist die Weihnachtsvorzeit. So richtig wahrnehmen tut man dies aber nur durch all die Werbung und die Lichter in den Häsuern. Von Schnee wollen wir erstmal gar nicht sprechen. Ich hatte mir ein schneereiches jahr vorgestellt...in Mittelschweden... ist eigentlich ja immer viel Schnee. Eigentlich. Ich bin gerade zufällig auf eine Seite mit Weihnachtsmärkten gelandet. Oh ja... der Rostocker Weihnachtsmarkt... ist ja eigentlich eine nette Sache, wenn man mal von den "normalen" Tagen in der Stadt absieht - was heisst, wo man einfach mal nur in die Stadt will und keine Lust hat, sich durch all die Stände zudrängen. Naja, ich war am Samstag auch auf einem Weihnachtsmarkt - Julmarknaden i Nora. Natuerlich nicht mit unserem Rostocker zu vergleichen, aber Stimmung wollte bei Nieselwetter dann auch nicht aufkommen.
Wie ergeht es euch ohne den Rostocker Weihnachtsmarkt? Euch in Frankreich, Finnland, USA, Kanada, Lettland, Estland und Australien? Vermissen tut man ihn nicht wirklich. Aber schön wäre es gewiss. Das Tolle ist ja, dass uns noch gute 60 Jahre bleiben um uns jedes Jahr ins Getuemmel zu werfen.
katinkaa - 12. Dezember, 14:54
Manfred Basedow (Gast) - 28. November, 00:05
Besucht meine Homepage
Ich habe in diesem Jahr 2007 eine ganze Menüseite auf meiner Webseite dem Rostocker Weihnachtsmarkt gewidmet, die ich mit eigenen Fotos, ein paar animierten Gifs und einem Weihnachtsgedicht nach einem Lied des berühmten ostdeutschen Schauspielers Rolf Hoppe.
Gäste meiner Homepage bitte ich sich in meinem Gästebuch zu verewigen. Falls E-Mails hinterlassen werden, antworte ich garantiert.
Gäste meiner Homepage bitte ich sich in meinem Gästebuch zu verewigen. Falls E-Mails hinterlassen werden, antworte ich garantiert.
weihnachtsmaerkte
da vermisse ich dresden, potsdam usw auch...
Liebe Gruesse nach Lettland
Liebe Gruesse nach Lettland