Nicht mal mehr Sofa kann ich schreiben, so sehr hat mich die schwedische Sprache schon gepackt. Soffa ist also gleich Sofa. Was die Uhrzeit angeht, ja, eine Stunde mehr. Kam mir gar nicht so vor. :D
römtömtöm... Schön, dass es dir gefällt! Und dass man in Rostock schwedisch in der Schule lernt find ich klasse, hätt ich in der Schule auch gerne gemacht - dafür gabs volle Drönung Latein *naserümpf*.
Ich bin in Schottland um mein Englisch aufzuplieren... studieren uns so, für ein Semester (bis Februar).
Genies die +1h und man liest sich!
1 Frage: Was heißt denn bitte "Klikka, Titta, Lyssna"? Hab ich auf deiner schwedischen Nachrichtenseite gefunden... .
This is a Flickr badge showing public photos from katja_sinko. Make your own badge here.
Hej hej and hello!
Seit sechs Jahren gibt es schwedenblogen mittlerweile. Damals brach ich auf um als Austauschschülerin die schwedische Mentalität kennen und lieben zu lernen. Heute bin ich als ERASMUS-Studentin in Manchester und berichte von Erfahrungen, Erlebnissen und den kleinen und schönen Dingen des Alltags.
Ich möchte ausdrücklich betonen, dass ich keinerlei Einfluss auf die Inhalte der verlinkten Seiten habe und ich mich deshalb distanziere hiermit ausdrücklich von allen Inhalten der verlinkten Seiten auf diesem Blog. Ich hoffe außerdem, dass ich mit diesem Blog keine Copyrights verletze. Wenn dies doch zutreffen sollte, bitte ich darum, mich darauf hinzuweisen. Ich werde dann die bemängelten Sachen selbstverständlich entfernen.
17.03.2007
Smörrebrö, Smörrebröd
Ich bin in Schottland um mein Englisch aufzuplieren... studieren uns so, für ein Semester (bis Februar).
Genies die +1h und man liest sich!
1 Frage: Was heißt denn bitte "Klikka, Titta, Lyssna"? Hab ich auf deiner schwedischen Nachrichtenseite gefunden... .