Auch in Schweden sind die Uhren zurückgestellt worden, genau so wie hier in Schottland... . Was machst du eigentlich in Schweden? Hab ich das richtig verstanden, 1 Jahr Schulaustausch dort? Krasse Sache, schwedisch lernt man in Deutschland ja nicht einfach so in der Schule...!
Kati (Gast) - 29. Oktober, 16:40
Richtig verstanden
Ja, du hattest Recht mit der Zeitumstellung. Mir war irgendwie anders.
Genauso wie in Schottland? Was hat dich denn nach Schottland verschlagen? ;)
Was ich eigentlich in Schweden mache? Also, ich bin hier um meine Sprachkenntnisse zu verbessern, Erfahrungen zu Sammeln und einfach ein geniales Jahr zu erleben aus dem man nur wächst - so könnte man es ausdruecken. Ein ganzes Jahr. Drei Monate sind schon rum, leider.
Doch man lernt das so einfach in Deutschland in der Schule. Zumindestens wenn man in Rostock wohnt und auf das Innerstädtische Gymnasium geht.
This is a Flickr badge showing public photos from katja_sinko. Make your own badge here.
Hej hej and hello!
Seit sechs Jahren gibt es schwedenblogen mittlerweile. Damals brach ich auf um als Austauschschülerin die schwedische Mentalität kennen und lieben zu lernen. Heute bin ich als ERASMUS-Studentin in Manchester und berichte von Erfahrungen, Erlebnissen und den kleinen und schönen Dingen des Alltags.
Ich möchte ausdrücklich betonen, dass ich keinerlei Einfluss auf die Inhalte der verlinkten Seiten habe und ich mich deshalb distanziere hiermit ausdrücklich von allen Inhalten der verlinkten Seiten auf diesem Blog. Ich hoffe außerdem, dass ich mit diesem Blog keine Copyrights verletze. Wenn dies doch zutreffen sollte, bitte ich darum, mich darauf hinzuweisen. Ich werde dann die bemängelten Sachen selbstverständlich entfernen.
17.03.2007
1 Stunde mehr!
Richtig verstanden
Genauso wie in Schottland? Was hat dich denn nach Schottland verschlagen? ;)
Was ich eigentlich in Schweden mache? Also, ich bin hier um meine Sprachkenntnisse zu verbessern, Erfahrungen zu Sammeln und einfach ein geniales Jahr zu erleben aus dem man nur wächst - so könnte man es ausdruecken. Ein ganzes Jahr. Drei Monate sind schon rum, leider.
Doch man lernt das so einfach in Deutschland in der Schule. Zumindestens wenn man in Rostock wohnt und auf das Innerstädtische Gymnasium geht.