Bajsfi
Nach dem Essen fragte ich dann die liebe Danielle was wir denn hätten. Wir hatten sowieso schon mehr als unsere fuenf Minuten. Naja, sie meinte so ganz nebenbei: Bajsfi. Ich habe mich nicht mehr eingekriegt. Also, "bajsa" - ein der ersten Wörter was ich hier gelernt habe. Ich habe es durch den lieben Mixe kennengelernt, wenn er dann nach draussen musste um sein Geschäft zu erledigen. Bajsa = Scheissen / Scheisse. Ich habe mir bei bajsa immer an Mixes bajsa gedacht. Naja, und so kam es dann halt, dass Danielle Bajsfi anstelle von Geografi (dt:Geografie) sagte. Ich habe mich wie gesagt nur schwer unter Kontrolle halten können und wir prusteten nur so los. Natuerlich habe ich auch hier den Bezug zu Mixes bajsa gezogen, sodass alles noch lustiger wurde. Nach luftringend und mit Krämpfen vor Lachen in den Bäuchen haben wir uns dann zu Bajsfi aufgemacht. Wir haben unsere Arbeiten wiederbekommen und ich habe doch tatsächlich in beiden ein MVG - mycket väl godkänt - das Beste was man von den 4 Möglichen bekommen kann. Da unsere Lehrerin alle einzelnt in einen Nebenraum rief und das bei jedem gute 3min gedauert hat, hatten wir wieder viel Spass. Ganz klar, dass keiner ueber den Lauf des Wassers gelesen hat. Danielle und ich haben dann diese roten und schwarzen Permanentstifte fuer die Tafel gefunden und dann angefangen uns zu bemalen. Die Resulate sind doch sehr schön geworden. :D Frida und Danielle meinten uns dann noch pures Kino zu liefern, indem sie beide mit zwei Stiften bewappnet aufeinander losgingen. Beide hatten ueberall vereinzelte Striche. Auf meinem Vorschlag sich doch schware Sommersprossen ins Gesicht zu malen, hat Danielle das doch sofort in die Tat umgesetzt und sich schwarze Punkte ins Gesicht gemalt. Zu schade, dass ich meine Kamera nicht mithatte. Nachdem Frida sie dann ausgesperrt hat, kam Danielle gewaschen wieder, leider ohne Punkte. Gingen einfach zu gut ab. Ein perfekter Start in die Ferien.
katinkaa - 27. Oktober, 20:31