de svenska mondagarna
Am Montag haben wir fuer gewöhlich Sport in der ersten Stunde. Ha, denkste. Nichts da. Ich komme mit meiner dicken fetten Sporttasche und was sehe ich, die anderen sind alle in ihren Alltagskleidern und OHNE Sporttaschen. Hab ich da irgendwas nicht mitbekommen? Ich frage natuerlich gleich " Har vi idag ingen idrott?" - Ob wir heute keinen Sport haben - und darauf kommt ein "nej". Aha. "Fan. Varför det?" - Mist, warum denn das? - " Idag hat vi ingen idrott. Vi planerar." Aha. Wir haben heute keinen Sport. Wir planen. - Aha. Was auch immer das bedeuten soll. Nun gut, da sassen wir dann alle und sind das erste Schuljahr durchgegangen. Ja, wir Woche fuer Woche, wie das hier so ueblich ist, besprochen. Was wir machen wollen und ja, ich fand das echt klasse, dass wir selbst mitbestimmen oder sogar bestimmen können, was wir machen wollen. Das Jahr wird sportlich, ganz klar. Auf mich wartet: "Flaggen, Brennboll, Innebandie, Handboll, Volleyboll, Dans, Juldans - Weihnachtstanz - ich bleibe gespannt. Aber nicht nur ich bin unwissend, den anderen geht es genauso. - und vieles vieles mehr. Achja, drinnen und draussen. Im Schnee also. Nun ja, mal gucken wie das wird. Wir wollen aber auch Ski laufen. Ýeah. ;)
Naja, ich habe dann natuerlich auch gefragt ob wir das nächste Mal auch keinen Sport haben und ja. Kein Sport. Ich komme zur Sporthalle und was ist, alle haben eine Sporttasche und die Jungs sind schon umgezogen. Häh? Nun ja, da ich gestern Dans und Volleyball hatte, hatte ich meine Sportsachen mit, nur keine Duschsachen. Puh. Glueck gehabt. Im schwedischen Sportunterricht hat man auch " orientiering". Ja, genau. So haben wir alle eine Karte von Lindesberg mit Nummern die wir abklappern - also durch ganz viel Gestuep und Wald laufen mussten. Genau das richtige fuer mich. Es war auf jeden Fall sehr lustig. Wir hatten ein Stunde Zeit. Eigentlich sollte man ja laufen, aber da Anders genauso" trainingsverk" - Muskelkater -hatte wie ich, haben wir das dann mal ganz fein gelassen. So bin ich dann mit Anders und Alex durch Lindesberg gewandert. Wenn eine ganze Klassen unterwegs ist und ein paar gleichzeitig in einem von den vielen Wäldern sind und dann alle rufen ja, das ist schon sehr lustig. Nicht nur das. Anders hatte 1 1/2 Jahre deutsch in der Schule und ja, er versteht mich richtig gut und er ist auch super zu verstehen. Ihr könnt euch vorstellen, was da alles zu Stande kam. Was Anders am besten konnte und was ich ihm gewiss nicht beigebracht habe:
"Jawoll, jawoll isch liebe Alkoholl."
Ich hab fast geweint vor Lachen. Er meinte, dass kann jeder. Aha. Deutschland = Alkohol. :D Es war ein wirklich lustiger Tag. "Isch muss meine Nase putschen." Hach ja, wenn sich alles so nach und nach versuchen, das ist schon herrlich. Da frage ich mich jedes Mal, wie ich mich denn anhören muss, aber die anderen meinen, dass ich ja so "duktig" - fleissig" - sei. Naaa jaaa.
Am Wochenende fahren wir zu Verwandten in die Nähe von Uppsala, das ist westlich ueber Göteborg gelegen
Was heisst Wochenende?! Am Freitag schon, da ich einfach mal so einen tag frei nehmen kann. Muhahahaha...
In der 45 Woche... ich weiss gar nicht genau wann das ist, hier spricht man viel von Wochen...hab ich zum ersten Mal eine Woche Ferien. Juhu. Und die werden wir doch gleich richtig nutzen. Örebro ist drin, ganz klar. Aber wir haben auch schon ueber Stockholm nachgedacht. Jippie! Vielleicht fahren wir aber auch Ski. Man weiss das hier alles nicht so genau, Nisse und nicht nur er, meint(en), dass in zwei Wochen hier schon Schnee liegen könnte. Okay. Und mein Nachbar, David meinte heute morgen im Bus, dass es im Winter hier nur dunkel ist. Man fährt im Dunkeln los und kommt im Dunkeln an. JUHU -.- Naja, er meinte es sei "tråkig" - also langweilig. Aber habe ich schon von unserer hauseigenen Sauna geschrieben? Die macht alles wieder gut. ;) Und dann die Nordlichter? Jaja, die Nordlichter. Am Samstagabend habe ich sie zum ersten Mal gesehen. Sie waren nur schwach, aber trotzdem sehr beeindruckend.
Am zweiten Montag im Oktober, keine Ahnung welcher Tag das ist, beginnt die Elchjagd. Vielleicht kann ich mitkommen. Achja, es ist ein Montag, soviel weiss ich ja, da wird einfach wieder frei genommen, ganz klar.
Naja, ich habe dann natuerlich auch gefragt ob wir das nächste Mal auch keinen Sport haben und ja. Kein Sport. Ich komme zur Sporthalle und was ist, alle haben eine Sporttasche und die Jungs sind schon umgezogen. Häh? Nun ja, da ich gestern Dans und Volleyball hatte, hatte ich meine Sportsachen mit, nur keine Duschsachen. Puh. Glueck gehabt. Im schwedischen Sportunterricht hat man auch " orientiering". Ja, genau. So haben wir alle eine Karte von Lindesberg mit Nummern die wir abklappern - also durch ganz viel Gestuep und Wald laufen mussten. Genau das richtige fuer mich. Es war auf jeden Fall sehr lustig. Wir hatten ein Stunde Zeit. Eigentlich sollte man ja laufen, aber da Anders genauso" trainingsverk" - Muskelkater -hatte wie ich, haben wir das dann mal ganz fein gelassen. So bin ich dann mit Anders und Alex durch Lindesberg gewandert. Wenn eine ganze Klassen unterwegs ist und ein paar gleichzeitig in einem von den vielen Wäldern sind und dann alle rufen ja, das ist schon sehr lustig. Nicht nur das. Anders hatte 1 1/2 Jahre deutsch in der Schule und ja, er versteht mich richtig gut und er ist auch super zu verstehen. Ihr könnt euch vorstellen, was da alles zu Stande kam. Was Anders am besten konnte und was ich ihm gewiss nicht beigebracht habe:
"Jawoll, jawoll isch liebe Alkoholl."
Ich hab fast geweint vor Lachen. Er meinte, dass kann jeder. Aha. Deutschland = Alkohol. :D Es war ein wirklich lustiger Tag. "Isch muss meine Nase putschen." Hach ja, wenn sich alles so nach und nach versuchen, das ist schon herrlich. Da frage ich mich jedes Mal, wie ich mich denn anhören muss, aber die anderen meinen, dass ich ja so "duktig" - fleissig" - sei. Naaa jaaa.
Am Wochenende fahren wir zu Verwandten in die Nähe von Uppsala, das ist westlich ueber Göteborg gelegen
Was heisst Wochenende?! Am Freitag schon, da ich einfach mal so einen tag frei nehmen kann. Muhahahaha...
In der 45 Woche... ich weiss gar nicht genau wann das ist, hier spricht man viel von Wochen...hab ich zum ersten Mal eine Woche Ferien. Juhu. Und die werden wir doch gleich richtig nutzen. Örebro ist drin, ganz klar. Aber wir haben auch schon ueber Stockholm nachgedacht. Jippie! Vielleicht fahren wir aber auch Ski. Man weiss das hier alles nicht so genau, Nisse und nicht nur er, meint(en), dass in zwei Wochen hier schon Schnee liegen könnte. Okay. Und mein Nachbar, David meinte heute morgen im Bus, dass es im Winter hier nur dunkel ist. Man fährt im Dunkeln los und kommt im Dunkeln an. JUHU -.- Naja, er meinte es sei "tråkig" - also langweilig. Aber habe ich schon von unserer hauseigenen Sauna geschrieben? Die macht alles wieder gut. ;) Und dann die Nordlichter? Jaja, die Nordlichter. Am Samstagabend habe ich sie zum ersten Mal gesehen. Sie waren nur schwach, aber trotzdem sehr beeindruckend.
Am zweiten Montag im Oktober, keine Ahnung welcher Tag das ist, beginnt die Elchjagd. Vielleicht kann ich mitkommen. Achja, es ist ein Montag, soviel weiss ich ja, da wird einfach wieder frei genommen, ganz klar.
katinkaa - 27. September, 08:58
Karo (Gast) - 27. September, 19:04
Anstatt dass du dich freust - pueh
Naa naaa mein Fräulein, da haben sie aber nicht richtig aufgepasst. Bitte achten Sie auf die Enstehungszeit. ;P Ich habe dir erst das Kommentar geschrieben und fand, dass ich da gleich einen Bericht schreiben könntes, sodass alle anderen das auch wissen. Hinzu kam noch, dass ich keine Zeit hatte, also alles fix ein bisschen geändert. Ist ja nur menschlich.
flunkerine
flunkerine
jaaaa jaaaa
kleines dummerchen ;) =P
...die armen elche :(
NEEEE NEEEE
die armen elche werden es ueberleben :D elchfleisch schmeckt nun mal richtig gut...ich weiss ich bin böse :D
an das grosse dummerchen
das kleine dummerchen ;)
Flunkerine, wie immer :P