erstmal zum madsenlied: find ich geil! ist auf dem alten album nicht drauf, richtig? hast du etwa das neue schon? wenn ja - brennen und jojo schicken:) und ein foto von dir beilegen nicht vergessen... echt mies, dass du eins von mir auf deinem schreibtisch stehen hast und ich kein's von dir... ich schäme mich.
In finnland sind auch die sosiaali-demokraatit zur zeit an der macht. so ne partei... ist ne spannende sache, ohne frage. ich hab kein problem damit in die politik zu gehen, die welt verändern... klingt nich schlecht. 'wer heute nichts tut lebt morgen wie gestern!' - so siehts doch aus. sach nochmal für mich - wie stellst du dir das vor? die austauschpartei... klingt nach ner feinen sache, aber...? wir zu acht? und dann? fettes fragezeichen.
Kati (Gast) - 20. September, 09:50
'wer heute nichts tut lebt morgen wie gestern! - genau
Das Album habe ich. Ich brenn's dir, sofern ich den neuen Computer habe, denn der hier, der hat keinen Brenner. Also, gedulde dich noch ein bisschen. :)
Wir zur acht...naja ist ja ganz klar, dass wir nicht zu acht bleiben werden. Naja ich hab da nochmal drueber nachgedacht und ja, das wird echt schwer werden. Kaum machbar - aber nicht unmöglich.
Bei Schweden ist das alles auch etwas einfacher - Schweden hat Geld und keine Schulden. Deutschland dagegen hat Schulen und kein Geld. Hinzu kommt noch, dass Schweden eine geringe Bevölkerung hat - Deutschland mehr Neunfache. Hm... da muessen wir uns echt ins Zeug legen. Eine Lösung muss her. Höhere Steuern muessen her. So bekommt der Staat erstmal ein bisschen mehr Geld und muss aber gleichzeitig gute Gegenleitungen bringen. Da denke ich an's soziale. Wir brauchen also Geld. Wie bekommen wir Geld? mit Export. Okay... was können wir gut exportieren? Hausaufgabe, denkt darueber nach. ;) Musik... reicht natuerlich nicht aus. Kluge Köpfe brauchen wir. Also, wir werden sehen.
This is a Flickr badge showing public photos from katja_sinko. Make your own badge here.
Hej hej and hello!
Seit sechs Jahren gibt es schwedenblogen mittlerweile. Damals brach ich auf um als Austauschschülerin die schwedische Mentalität kennen und lieben zu lernen. Heute bin ich als ERASMUS-Studentin in Manchester und berichte von Erfahrungen, Erlebnissen und den kleinen und schönen Dingen des Alltags.
Ich möchte ausdrücklich betonen, dass ich keinerlei Einfluss auf die Inhalte der verlinkten Seiten habe und ich mich deshalb distanziere hiermit ausdrücklich von allen Inhalten der verlinkten Seiten auf diesem Blog. Ich hoffe außerdem, dass ich mit diesem Blog keine Copyrights verletze. Wenn dies doch zutreffen sollte, bitte ich darum, mich darauf hinzuweisen. Ich werde dann die bemängelten Sachen selbstverständlich entfernen.
17.03.2007
Austauschpartei
In finnland sind auch die sosiaali-demokraatit zur zeit an der macht. so ne partei... ist ne spannende sache, ohne frage. ich hab kein problem damit in die politik zu gehen, die welt verändern... klingt nich schlecht. 'wer heute nichts tut lebt morgen wie gestern!' - so siehts doch aus. sach nochmal für mich - wie stellst du dir das vor? die austauschpartei... klingt nach ner feinen sache, aber...? wir zu acht? und dann? fettes fragezeichen.
'wer heute nichts tut lebt morgen wie gestern! - genau
Wir zur acht...naja ist ja ganz klar, dass wir nicht zu acht bleiben werden. Naja ich hab da nochmal drueber nachgedacht und ja, das wird echt schwer werden. Kaum machbar - aber nicht unmöglich.
Bei Schweden ist das alles auch etwas einfacher - Schweden hat Geld und keine Schulden. Deutschland dagegen hat Schulen und kein Geld. Hinzu kommt noch, dass Schweden eine geringe Bevölkerung hat - Deutschland mehr Neunfache. Hm... da muessen wir uns echt ins Zeug legen. Eine Lösung muss her. Höhere Steuern muessen her. So bekommt der Staat erstmal ein bisschen mehr Geld und muss aber gleichzeitig gute Gegenleitungen bringen. Da denke ich an's soziale. Wir brauchen also Geld. Wie bekommen wir Geld? mit Export. Okay... was können wir gut exportieren? Hausaufgabe, denkt darueber nach. ;) Musik... reicht natuerlich nicht aus. Kluge Köpfe brauchen wir. Also, wir werden sehen.
Liebe Gruesse an die Gescheiten