Also bei uns wachsen die Pilze auf dem Rasen, so warm und feucht ist es hier. Ich war erst zweimal im Leben Pilze sammeln, aber so gut möchte ich es auch mal haben. Das letzte Mal mussten wir 50 km fahren, denn selbstverständlich sammelt der Rostocker in Krakow Pilze. Als wir uns nach 200m Wanderung auf den ersten Pilz stürzen wollten, warnte unser Begleiter: "Nein, die schmecken nicht. Na gut, man kann sie essen, aber das tun nur die Russen." Nach weiteren 200m kam uns ein Mann mit zwei großen Körben voll ebendieser Pilze entgegen - müßig zu sagen, dass er wie ein Russe aussah. Sein Blick sagte: Ihr Deppen wisst nicht, was gut schmeckt.
So freuen wir uns, dass Du sie quasi pflücken kannst. Wenn Dein Kopf noch frei ist, versuch doch, Dir eine oder zwei Sorten zu merken; im Zweifelsfall kann das lebenswichtig sein. Und geh' ja nicht zum Pilzberater, der schmeißt immer so viele weg...
Grüße
Karos Papa
Kati (Gast) - 5. September, 12:39
Hej Hej Karo's Papa ;)
Recht haben Sie, in Krakow sammelt wirklich der Rostocker seine Plize. Also ich habe da auch schon mal Pilze gesammelt... ;)
Also hier gibt es so viele unterschiedlich Plize, dass man wirklich drauf Acht geben muss, dass man die Richtigen pflueckt. Aber Nisse meint dann immer, die sind zu klein... naja bei der Auswahl hier :D
Einen habe ich mir schon "gemerkt" = karanteller ... Pfifferlinge. Aber eigentlich bin ich ja nicht so der Plizfreund, sodass ich dann doch lieber nach Blaubeeren und Elchen Ausschau halte. ;)
This is a Flickr badge showing public photos from katja_sinko. Make your own badge here.
Hej hej and hello!
Seit sechs Jahren gibt es schwedenblogen mittlerweile. Damals brach ich auf um als Austauschschülerin die schwedische Mentalität kennen und lieben zu lernen. Heute bin ich als ERASMUS-Studentin in Manchester und berichte von Erfahrungen, Erlebnissen und den kleinen und schönen Dingen des Alltags.
Ich möchte ausdrücklich betonen, dass ich keinerlei Einfluss auf die Inhalte der verlinkten Seiten habe und ich mich deshalb distanziere hiermit ausdrücklich von allen Inhalten der verlinkten Seiten auf diesem Blog. Ich hoffe außerdem, dass ich mit diesem Blog keine Copyrights verletze. Wenn dies doch zutreffen sollte, bitte ich darum, mich darauf hinzuweisen. Ich werde dann die bemängelten Sachen selbstverständlich entfernen.
17.03.2007
Du hast es gut
So freuen wir uns, dass Du sie quasi pflücken kannst. Wenn Dein Kopf noch frei ist, versuch doch, Dir eine oder zwei Sorten zu merken; im Zweifelsfall kann das lebenswichtig sein. Und geh' ja nicht zum Pilzberater, der schmeißt immer so viele weg...
Grüße
Karos Papa
Hej Hej Karo's Papa ;)
Also hier gibt es so viele unterschiedlich Plize, dass man wirklich drauf Acht geben muss, dass man die Richtigen pflueckt. Aber Nisse meint dann immer, die sind zu klein... naja bei der Auswahl hier :D
Einen habe ich mir schon "gemerkt" = karanteller ... Pfifferlinge. Aber eigentlich bin ich ja nicht so der Plizfreund, sodass ich dann doch lieber nach Blaubeeren und Elchen Ausschau halte. ;)
Liebe Gruesse, Kati