Ljusstråk 2006

Das erste Wochenende im September ist jedes Jahr Ljusstråkswochenende in Nora Kommun. Diese Jahr also Sonnabend der 2 und Sonntag der 3 September. Maler und Kunsthandwerker laden in ihre Ateljés zur Besichtigung und Verkauf ihrer Werke ein. Man muss sich das so vorstellen, dass hier etwa in der ganzen Umgebung hier verstreut mehere Kuenstler, aber vor allem Hobbykuenstler, also meist Pensoinäre ihre Werke zum verkauf stellen. Und wenn ich das Geld hätte, ich hätte mehrere mit nach hause genommen. Wirklich schicke Sachen waren mitdabei. Abends waren dann noch Lichtspiele in Nora zu bewundern, die wirklich gut gelungen und mit Musik von weiteren Kuenstlern untermauert waren. Wirklich schick. wir waren auch beider Tage unterwegs, sodass wir mehr als die Hälfte sehen konnten. Loppis - Flohmarkt im Haus sozusagen, da konnte ich auch mal wieder gut zuschlagen, sodass ich einen Wandteller von der Olympiade 1972 in Muenchen erstehen konnte. Bei klasse Wetter macht das alles hier noch viel mehr Spass, und ja, draussen scheint die Sonne so richtig schön, sodass wir jetzt erst mal ein paar Pilze pfluecken werden. Pfluecken? Ja ganz recht, denn hier heisst es: plockar svamp - Pilze suchen, aber plockar steht eigentlich fuer pfluecken, was auch ganz berechtigt ist, da man hier nicht wirklich suchen muss. Was soll ich sagen, Schweden ist einfach klasse. Ich mag zwar nicht so gerne Pilze, aber pfluecken hat doch schon was. Und bei so einem Bomenwetter, da muss man einfach raus. Ich werde meine Kamera mitnehmen, damit ihr mal ein paar schöne Bilder von Schwedens einmahliger Natur zu sehen bekommt. ;)




katinkaa - 4. September, 16:29
Liebe Grüsse von einer einsamen Mutti
sollst sehen, das auch wir an dich denken und deinen Blog lesen. Hast dich ja schon ganz gut eingelebt. Schreibe mal etwas über die Schule. Und bist du sehr müde bei so frühem Aufstehen? Hier hält der Herbst langsam Einzug, aber diese Woche soll es noch einmal 26 °C werden. In der Ostsee waren am Wochenende sehr viele und auch große Quallen.
Kunstfestivale finden jetzt wohl auf der ganzen Welt statt. Karos Blog hast du sicher schon gelesen. Wenn bei ihr erst einmal die Schule so richtig in Gang gekommen ist, hat sie auch nicht mehr so viel Zeit dafür.
Wir grüßen dich ganz herzlich
Karos Eltern
Das ist aber lieb...
Ueber das Kommentar von Ihnen habe ich mich wirklich sehr gefreut. ;)
Ja, ueber die Schule wollte ich auch noch ein bisschen mehr schreiben, diese Woche noch ;)
Ich bin wirklich immer sehr sehr muede... Und dann sind die einzelelnen Stunden auch noch so lang, denn hier geht jede "Stunde" mehr als eine gute Stunde. Da lässt die Konzentration auch schon mal ein bisschen nach... aber daran gewöhne ich mich so langsam. Heute hatte ich zum Beispiel von um 9:10- 12:20. Ich muss aber trotzdem frueh wie immer um 6:15 Uhr aufstehen, da ja hier nur ein Bus fährt... Nun ja, die Lehrer sagen dann auch, dass wir mal ruhig 5-10 min Pause machen können, die sehen das hier alles lockerer. Hat alles seine Vor -und Nachteile.
Ja, der Herbst ist hier gerade voll im Gange, bei klasse Temperaturen und Sonne Sonne Sonne. Waren Sie denn auch baden? Ist es dafuer nicht schon zu kalt? Was mir Karo und meine Eltern in den letzten beiden Wochen so alles von tagelangem Regnen, Gewitter und Ueberschwemmungen erzählt haben...
Dann geniessen Sie mal das schöne Wetter und den Herbst. Ich werd es auf jeden Fall tun, denn hier sind 5-6 Monate Winter...nun ja, es wird weiss :D
Ganz liebe Gruesse von mir und meiner Familie