Tag der 13ten
Heute ist Freitag. Der Tag hat nett mit Chemie bei Frau Schlotte angefangen. Danach stand Deutsch auf dem Schulplan. Meine Klassenlehrerin meinte, sie wolle wenigstens eine Stunde an diesem Tag voll durchziehen. Unser Thema zur Zeit ist die Kurzgeschichte, da wir am 10. Mai Vorprüfungen schreiben. Und sie meint, jetzt in einer Woche nochmal alles durchzuziehen. Soweit sogut. Aber am letzten Schultag der 13ten ist das nicht so nett. Naja da kamen dann auch glatt ein paar und meinten mit uns Unterricht zu machen, was wirklich sehr lustig war. Von den Merkmalen der Kurzgeschichte, über Epochen bis hin zu einem Gedicht meiner Klassenlehrerin zu guter letzt ein Diktat. Und wehe schreibt einer ab. Dann gab's was mit dem Hullahoopreifen! ;-)
Nee, wirklich sehr herrlich. Freistunde stand auf dem Plan und danach Vertretung für Mathe wieder Deutsch. Aber diesmal wollte sie es wirklich durchziehen. Zuvor hatten Binia und ich dann noch ein Gespräch mit Flo und Peter ( zwei Schüler der 13ten). Die zwei meinten, die würden uns doch glatt einen Besuch abstatten und uns da rausholen. Wie gesagt, so getan. Als es nach Unterrichtsbeginn dann endlich klopfte, wussten Binia und ich schon Bescheid, was uns erwartete. Frau Hötschkes, eh schon durch das ganze Chaos dieses Tages genervt, verstand erst gar nichts. Naja da wurden wir dann "abgeführt" im wahrsten Sinne des Wortes. Flo, Peter und Friedl als Mafiagang verkleidet, machten ihre Sache sehr gut, sodass wir für 'ne Viertelstunde dann vom Unterricht "befreit" waren. Naja geplagt durch unser schlechtes Gewissen konnten wir den Rest der Klasse ja nicht mit Frau Hötschkes und deren ausschweifende Auswertung der Kurzgeschichte alleine lassen, sodass wir dann noch 10 min mit im Unterricht saßen. Tja der Rest des Schultages verlief dann weiterhin sehr entspannt. Nach Deutsch hatten wir eine weitere Freistunde, sodass wir uns entspant in unserem Innenhof auf Bänken niederließen und in der brutzelnden Sonne ein Eis aus der Cafete genossen.
Die letzten zwei Stunden vergingen dann auch wie im Fluge, dass ich mich zu Hause angekommen auch gleich wieder in den Strandkorb setzen und mich dem Buch "Sakrileg" widmen konnte. Wie gesagt, nur zu empfehlen.
Nee, wirklich sehr herrlich. Freistunde stand auf dem Plan und danach Vertretung für Mathe wieder Deutsch. Aber diesmal wollte sie es wirklich durchziehen. Zuvor hatten Binia und ich dann noch ein Gespräch mit Flo und Peter ( zwei Schüler der 13ten). Die zwei meinten, die würden uns doch glatt einen Besuch abstatten und uns da rausholen. Wie gesagt, so getan. Als es nach Unterrichtsbeginn dann endlich klopfte, wussten Binia und ich schon Bescheid, was uns erwartete. Frau Hötschkes, eh schon durch das ganze Chaos dieses Tages genervt, verstand erst gar nichts. Naja da wurden wir dann "abgeführt" im wahrsten Sinne des Wortes. Flo, Peter und Friedl als Mafiagang verkleidet, machten ihre Sache sehr gut, sodass wir für 'ne Viertelstunde dann vom Unterricht "befreit" waren. Naja geplagt durch unser schlechtes Gewissen konnten wir den Rest der Klasse ja nicht mit Frau Hötschkes und deren ausschweifende Auswertung der Kurzgeschichte alleine lassen, sodass wir dann noch 10 min mit im Unterricht saßen. Tja der Rest des Schultages verlief dann weiterhin sehr entspannt. Nach Deutsch hatten wir eine weitere Freistunde, sodass wir uns entspant in unserem Innenhof auf Bänken niederließen und in der brutzelnden Sonne ein Eis aus der Cafete genossen.
Die letzten zwei Stunden vergingen dann auch wie im Fluge, dass ich mich zu Hause angekommen auch gleich wieder in den Strandkorb setzen und mich dem Buch "Sakrileg" widmen konnte. Wie gesagt, nur zu empfehlen.
katinkaa - 28. April, 20:20