Donnerstag, 17. Mai 2007

Gymansiefest Örebro Frimis

Diese Woche hatte ich nur zwei Tage Schule, den Montag und den Dienstag. Mittwoch frei, Donnerstag, heute also, Christi Himmelfahrt und morgen ein sogenannter klemmdag. Wie Ferien also. :D
Am Dienstag bin ich nach dem Tanztraining dann mit zu Lovisa gefahren und so haben wir uns einen schönen Abend mit dem Film Walk the Line gemacht. Der Film war wirklich gut, aber ich war doch einfach zu muede...sodass ja, ich es nur mit Muehe geschafft hatte, meine Augen offen zu halten.
Erstmal lange bis um 11 Uhr geschlafen und gegen 12 dann in aller Ruhe gefruehstueckt. Wunderbares Wetter, sodass wir uns erstmal ne Stunde auf die Terrasse gelegt haben bis wir dann Brennball und Tischtennis in der Luft gespielt haben... jaja...
Gegen 2 sassen wir dann schon wieder in Richtung Lindesberg im Bus, da wir Generalprobe fuer's Tanzen haben sollten, da wir am Sonntag unsere Aufuehrung haben. 2 anstrengende Stunden mit Nonna, unsere 72-jährige russische Trainerin, die uns wirklich gequält hat. Nun ja, man muss sich bei ihr wirklich fuegen und einfach mal die Klappe halten. Fuer mich nicht immer einfach.
Danach haben wir uns dann spontan dafuer entschieden zu diesem Fest nach Örebro mit Linnea, eine Freundin aus unsere Klasse, zu fahren. Wir hatten wirklich einen genialen Abend. Wir haben getanzt bis zum geht nicht mehr und die Musik war wirklich voll in Ordnung. Soviel Spass hatte ich wirklich schon lange nicht mehr. Noch ein paar Freundinnen aus der Parallelklasse getroffen und ja, 4 Stunden einfach nur sich gehen lassen. Gegen 2 wurden wir dann von Lojzans Bruder abgeholt und haben erst mal einen Schlenker zu MAX, einem harten Konkurrent von Mc Donald's gemacht und so sassen wir bei Samuel im Auto und haben uns erstmal alle einen dicken Burger reingepfiffen. Gegen 4 Uhr sind wir dann mit schweren Beinen und halbtoten Fuessen ins Bett bei Lovisa gefallen. Bis um 11 geschlafen und erstmal bis um 13 Uhr im Bett liegen geblieben und ueber Gott und die Welt diskutiert. Ein Jahrbuch macht sich da immer besonders gut, sowie die eine geniale Platte mit alten genialen Songs.
Ein perfekter Anfang unserer "Ferien" und es kommt noch besser, aber davon schreibe ich dann später.
Seid mir alle gegruesst und an alle Herren, euch einen schönen Abend.

Volleyballhelg i Göteborg

Ja, wie ja schon berichtet war ich mit meinem Volleyballverein letztes Wochenende in Schwedens zweitgrösster Stadt, Göteborg. Am Freitagmorgen noch schnell den zweiten Teil der Pruefung in Mathe geschrieben und nach der Schule schnell nach hause und Tasche gepackt. Gegen 4 Uhr war dann Sammlung in Nora, wo wir dann gegen 5 Uhr losgefahren sind.
"Wir" heisst, 8 Mädchen, Hanna, Ida, Linn, José, Lisa, My, Malin und ich, sowie unsere Herrenmannschaft mit unserem Trainer Micke. In zwei Minibussen haben wir uns also auf die 4stuendige Reise nach Göteborg gemacht, die wirklich sehr lustig war. Unsere Unterkunft sollte eine Schule mitten in Göteborg sein, wo ein Teil der Teilnehmer in den Klassenräumen fuer zwei Nächte uebernachteten.
Abends sind wir dann noch mal in die Innenstadt von Göteborg gegangen und haben uns schliesslich bei McDonalds gegen 12 Uhr einen kleinen Mittnachtssnack gegönnt. Dann gegen 3 Uhr auf einer 1cm duennen Isoliermatte eingeschlafen und natuerlich am nächsten Tag Rueckenschmerzen gehabt, war ja klar. Nun ja, erst mal in Ruhe gefruehstueckt und dann sollte es auch schon zum Ereignis des Wochenende gehen. Kal å Ada Cup - Schwedens grösster Volleyballcup mit mehr als 100 teilnehmenden Vereinen aus ganz Schweden und tatsächlich auch mit zwei deutschen aus Frankruft - TV Brommersheim und aus Köln MTV Köln. Wir haben drei Spiele gespielt, eins gegen einen Verein aus der Liga 1 gewonnen, wir sind Liga 3, also klasse Leistung, eins verloren und eins unentschieden. Man beachte das Behindertensystem, wo bei unterschiedlichen Ligen die untere Mannschaft ein paar Punkte mehr bekommt.
Am Abend haben wir dann Göteborg unsicher gemacht. Naja, vielleicht nicht das, aber wir hatten schon unseren Spass. Haben uns gegen 21 Uhr einen Tisch beim Griechen bestellt und hatten ein schönen Abend. Bis um 4 Uhr haben wir dann noch Poker gespielt.
Am nächsten Tag ging es dann schon frueh aus den Federn, halb acht klingelte der Wecker, weiss heisst knappe 4 Stunden Schlaf. Als erstes mussten wir ein Spiel pfeifen und haben danach ein Spiel gewonnen und sind somit weiter. Wenn man verliert, ist man raus. Das nächste Spiel haben wir dann aber recht so knapp verloren. Nun ja, war auch ein Ligsa 2 Verein. Stimmung war genialst und wir haben alle wirklich klasse gespielt, wie schon lange nicht mehr. Unsere Männermannschaft kam bis ins Achtelfinale wo sie haarknapp gegen einen Eliteverein verloren haben. Wobei man bedenke, dass sie Liga 3 Verein sind, jetzt aber in der nächsten Saison ungeschlagen aufsteigen.
Am Nachtmittag sind wir dann zufrieden nach hause gefahren und sind gegen 20 Uhr in Nora eingetroffen. Wallander bis um halb zwölf geguckt und am Montag bei meiner vierstuendigen Französischpruefung fast eingeschlafen, aber nur einen kleinen Moment. So sollte es sein.
www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from katja_sinko. Make your own badge here.

Hej hej and hello!

Seit sechs Jahren gibt es schwedenblogen mittlerweile. Damals brach ich auf um als Austauschschülerin die schwedische Mentalität kennen und lieben zu lernen. Heute bin ich als ERASMUS-Studentin in Manchester und berichte von Erfahrungen, Erlebnissen und den kleinen und schönen Dingen des Alltags.

Suche was du willst

 

Aktuelle Beiträge

lille katt ist ein schönes...
lille katt ist ein schönes lied!!!!
koko (Gast) - 25. Mai, 16:13
Rostock...
Nach zwei Wochen Schweden, einem wunderbaren Dockville...
katinkaa - 7. August, 09:17
Hey da is noch ein baby...
Hey da is noch ein baby delfin oben bei den busen (:!
denise (Gast) - 31. Mai, 16:36
Easter Painting, Easter...
" Auf unserem Spaziergang sind...
katinkaa - 8. April, 21:53
Easter Break and its...
Nichts ist schöner als zwei große Pakete an einem...
katinkaa - 8. April, 20:45

Zufallsbild

s4300177

Lesbares


Zeitschrift
NEON




Jan Guillou
Onskan


Monica Feth
Der Erdbeerpflücker

Antoine de Saint-Exupéry
Der kleine Prinz

Paulo Coehlo
11 Minuten

Gute Musik

Hundreds
Happy Virus

Dürerstuben
Kartoffelbuffer mit Zimt

The Whitest Boy Alive
Golden Cage

The XX
VCR

Fanfarlo
Ghosts


Florence and the Machine
Dog days are over


Kombinat 100
Hanne Nuete



Jamie T
Sticks'n'Stones


Feist
Mushaboom


Arctic Monkeys
A Certain Romance

Gute Filme





Léon der Profi

Die fabelhafte Welt der Amèlie

Wie ein einziger Tag

______________________________

GUTE SCHWEDISCHE FILME

Das Böse

Henning Mankells Romanverfilmungen

Kuddelmuddel bei Pettersson und Findus

Poppulärmusik aus Vittula

Schwedisch für Fortgeschrittene

So finster die Nacht

Verblendung

Verdammnis

Vergebung

Wie im Himmel

Wilbur wants to kill himself

Status

Online seit 6936 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Mai, 16:13

Kontakt

Um mich auch anders zu erreichen: katja.sinko@googlemail. com

©

Ich möchte ausdrücklich betonen, dass ich keinerlei Einfluss auf die Inhalte der verlinkten Seiten habe und ich mich deshalb distanziere hiermit ausdrücklich von allen Inhalten der verlinkten Seiten auf diesem Blog. Ich hoffe außerdem, dass ich mit diesem Blog keine Copyrights verletze. Wenn dies doch zutreffen sollte, bitte ich darum, mich darauf hinzuweisen. Ich werde dann die bemängelten Sachen selbstverständlich entfernen. 17.03.2007

Hej då

Besucher

Visitor locations
BlogHaus Blogger-Karte Wir gehen ins Li.Wu.

Blandat
Die schönen Dinge im Leben
Filme
MANCHeSTER
Musik
Schweden
Über mich
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren