Ett arbete som skulle bli bättre förberedad...
Först: Wo ist mein geliebter Stammleser und Diskusionspartner? Hendrik?, hat dich die Schule so eingenommen? Naja, kann ich nur hoffen, dass du wieder auftauchst.
Jag mår så där. Mir geht so la la. Nicht besonderes. Muede. Viele Sachen zu erledigen und so was. Jaja, man hat es nicht leicht, aber wem sag ich das?!
Samhällskunskap Examination ist ueberstanden. Ich sass ja auch bis 12 Uhr gestern Abend. Naja, was soll man bloss machen gegen dieses Phänomenen? Jedes Mal sitze ich am Abend vorher da und versuche mir alles beizubringen. Verstehen ist ja nun schon lange nicht mehr das Problem. Wenn doch bloss das eigene Wiedergeben in Form eigener Sätze nicht wäre. Das wäre toll.
Also, das war so. Wir haben seit einiger Zeit das Thema Massmedien in Sozialkunde. Wirklich interessantes Thema und ich muss schon sagen, hier läuft das alles ein bisschen anders ab als in Deutschland. Schweden ist schon anders. Nun ja, wie das ja jedes Mal so ist, schreibt man einen Test wenn man mit dem Thema abgeschlossen hat. Das haben wir und wir wussten auch gute 2 Wochen vorher wann wir diese Arbeit schreiben werden. Da ich ja wusste, was alles so auf mich zukommen sollte, habe ich mir doch schon mal das Sozialkundebuch am Freitag mit nach Hause genommen. Heute, am Mittwoch sollten wir die Arbeit schreiben. Meine tollen Lernvorsätze - klemmen kann man sich die, da man es eh nicht macht. Am Wochenende, wer lernt da schon? Da schläft man lange aus. Hat Spass. Isst. Macht andere Aktivitäten. Alles ausser Lernen. Upps, dann war es schon wieder Montag. Noch zwei Tage "Zeit". Montag ebenfalls mit etwas fuer diesen Moment wichtigeren Dingen beschäftigt gewesen. Dienstag. Um 2 Uhr Schluss gehabt und dann mit Lovisa, Linnea und Semko endlich mal angefangen zu lernen. Zwei Stunden hatten wir Zeit bis zum Tanzen. Was heisst eine Stunde, da es ja immer Sachen gibt, die einen vom Lernen, koste was es wolle, ablenken. Eigentlich habe ich ja nach dem Tanzen immer Volleyball. Bis um hal elf wo ich dann noch zu hause duschen und essen muss. Heisst um 11. Was ist dann mit Lernen?! Da hätte ich dann ja gleich durchmachen können. Nun ja, habe mich dann doch dazu entschieden, Volleyballtraining ausfallen zu lassen. War auf jeden Fall auch besser so. Okay, so war ich gegen halb sieben zu hause, habe lecker Spaghetti mit Elchbolognese gegessen, geduscht und ja. Dann war es schon wieder halb neun wo ich mich dann in mein Bett gepackt habe um anfangen zu lernen. Bis man dann so richtig gemuetlich sitzt, fallen einem mehr und mehr die Augen zu. Schlafen wäre jetzt toll. Nun ja, dann haben die netten 30 Seiten mich gute 3 Stunden beschäftigt. Ein Glueck ist das Thema nicht trocken. Notizen gemacht und alles verstanden. Super. Wenn es dann auf Deutsch wäre und ich meine Gedanken so locker flocker aufschreiben könnte. Ätsch. Ist nicht der Fall. Ging aber trotzdem recht gut. Also ein IG wird es auf keinen Fall werden. Ich hoffe auf ein VG. ( MVG; VG; G; IG)
Meine liebe Freundin Karo die immer einen guten Spruch draufhat meinte es so:
Viel Spass noch beim Lernen, du packt das schon und denk dran: die
Noten dieses Jahr zählen nicht. ;D Damit auf in die Lernaction
- Stimmt. Deswegen fange ich auch erst am Tag vorher an. Genauso wie zu hause. :D
Okay, ich hoffe ich schaffe es dann nochmal zu berichten wie es denn gelaufen ist.
Jetzt werde ich erstmal zum Buss flitzen, damit der ja nicht ohne mich zum Training nach Nora fährt.
Das war's von mir.
Jag mår så där. Mir geht so la la. Nicht besonderes. Muede. Viele Sachen zu erledigen und so was. Jaja, man hat es nicht leicht, aber wem sag ich das?!
Samhällskunskap Examination ist ueberstanden. Ich sass ja auch bis 12 Uhr gestern Abend. Naja, was soll man bloss machen gegen dieses Phänomenen? Jedes Mal sitze ich am Abend vorher da und versuche mir alles beizubringen. Verstehen ist ja nun schon lange nicht mehr das Problem. Wenn doch bloss das eigene Wiedergeben in Form eigener Sätze nicht wäre. Das wäre toll.
Also, das war so. Wir haben seit einiger Zeit das Thema Massmedien in Sozialkunde. Wirklich interessantes Thema und ich muss schon sagen, hier läuft das alles ein bisschen anders ab als in Deutschland. Schweden ist schon anders. Nun ja, wie das ja jedes Mal so ist, schreibt man einen Test wenn man mit dem Thema abgeschlossen hat. Das haben wir und wir wussten auch gute 2 Wochen vorher wann wir diese Arbeit schreiben werden. Da ich ja wusste, was alles so auf mich zukommen sollte, habe ich mir doch schon mal das Sozialkundebuch am Freitag mit nach Hause genommen. Heute, am Mittwoch sollten wir die Arbeit schreiben. Meine tollen Lernvorsätze - klemmen kann man sich die, da man es eh nicht macht. Am Wochenende, wer lernt da schon? Da schläft man lange aus. Hat Spass. Isst. Macht andere Aktivitäten. Alles ausser Lernen. Upps, dann war es schon wieder Montag. Noch zwei Tage "Zeit". Montag ebenfalls mit etwas fuer diesen Moment wichtigeren Dingen beschäftigt gewesen. Dienstag. Um 2 Uhr Schluss gehabt und dann mit Lovisa, Linnea und Semko endlich mal angefangen zu lernen. Zwei Stunden hatten wir Zeit bis zum Tanzen. Was heisst eine Stunde, da es ja immer Sachen gibt, die einen vom Lernen, koste was es wolle, ablenken. Eigentlich habe ich ja nach dem Tanzen immer Volleyball. Bis um hal elf wo ich dann noch zu hause duschen und essen muss. Heisst um 11. Was ist dann mit Lernen?! Da hätte ich dann ja gleich durchmachen können. Nun ja, habe mich dann doch dazu entschieden, Volleyballtraining ausfallen zu lassen. War auf jeden Fall auch besser so. Okay, so war ich gegen halb sieben zu hause, habe lecker Spaghetti mit Elchbolognese gegessen, geduscht und ja. Dann war es schon wieder halb neun wo ich mich dann in mein Bett gepackt habe um anfangen zu lernen. Bis man dann so richtig gemuetlich sitzt, fallen einem mehr und mehr die Augen zu. Schlafen wäre jetzt toll. Nun ja, dann haben die netten 30 Seiten mich gute 3 Stunden beschäftigt. Ein Glueck ist das Thema nicht trocken. Notizen gemacht und alles verstanden. Super. Wenn es dann auf Deutsch wäre und ich meine Gedanken so locker flocker aufschreiben könnte. Ätsch. Ist nicht der Fall. Ging aber trotzdem recht gut. Also ein IG wird es auf keinen Fall werden. Ich hoffe auf ein VG. ( MVG; VG; G; IG)
Meine liebe Freundin Karo die immer einen guten Spruch draufhat meinte es so:
Viel Spass noch beim Lernen, du packt das schon und denk dran: die
Noten dieses Jahr zählen nicht. ;D Damit auf in die Lernaction
- Stimmt. Deswegen fange ich auch erst am Tag vorher an. Genauso wie zu hause. :D
Okay, ich hoffe ich schaffe es dann nochmal zu berichten wie es denn gelaufen ist.
Jetzt werde ich erstmal zum Buss flitzen, damit der ja nicht ohne mich zum Training nach Nora fährt.
Das war's von mir.
katinkaa - 29. November, 15:27