Mittwoch, 4. Oktober 2006

Mein erstes "mycket bra"

Heute habe ich dann doch mein erstes "mycket bra2 - väl god känt bekommen. Hach war ich stolz. :D Ihr merkt, so langsam geht es dann doch noch mal los. Hätte man ja nicht unbedingt erwartet. :D
Die Aufgabe: Wir haben uns einen Film ueber Nordkorea und das dortige politische "System" - wenn man das ueberhaupt so nennen kann - denn was da vor sich geht, ist nicht mehr normal - gesehen und sollten dann die Dinge rausfinden, die gegen ein Demokratie sind. hier mehr dazu So gut wie alles ist den Menschen dort nicht gewährt. Da merkt man mal wieder, wie gut es einem doch eigentlich geht.

Kalas i Uddevalla

Am Wochenende war ich dann also in Uddevalla zu der grossen Geburstagsfeier von Nisses Schwester, Asta, die 80 stolze Jahre alt geworden ist. Nach 5 Stunden Autofahrt... bei lahmarschigen 100 km/h. Es kommt einem so vor, als ob man nebenbei Fahrrad fahren könnte. Wirklich nicht schön. Aber mit dem Schnellerfahren muss man sich das hier wirklich gut ueberlegen. Nisse meinte er ist zum ersten Mal in seinem Leben vor einem Monat zu schnell gefahren und geblitzt worden. 12 km/h zu viel. Bei uns höchstens 25 Euro. In Schweden 1000 kr. Was ebenfalls stolze 110 Euro macht. Fuer 12 km/h. Ein Glueck, dass meine Mutti nur in Deutschland fährt. Sonst wären wir ja schon längst arm. :D
Ich hatte also wie geschrieben am Freitag "ledig" -frei. Einfach mal so. Tolle Sache. :D Nun ja, ihr in Deutschland hattet ja auch gestern frei. Und ich meine zu wissen, dass viele am Montag auch frei hatten. Naja, ich hab auch "studiedag" ;P Öfter als ihr. Muhahaha.
Nun ja, wir sind dann also abends gegen 5 angekommen. Gab lecker Essen und dann noch ein bisschen erzählt, bis ich dann totmuede ins Bett gefallen bin. Nichtstun - also im Auto sitzen und sich das schöne Schweden angucken - ist auch anstrengend. :D das kennt ihr bestimmt alle. Das gute ist, dass man im Gegensatz zum Sport treiben keine schweren Beine oder Muskelkater hat, sondern am nächsten Morgen frisch aus dem Bett steigt. (Sehe ich mal von meinen komischen Verenkungen um die richtige Schlafposition zu finden im Auto ab. Wo man dann meistens sowieso nicht schlafen kann.)
Am nächsten Morgen wurde ich dann auch schon frueh geweckt- gegen neun. Naja... wir sind dann nach Uddevalla gefahren um uns die Stadt bei einem heftigen Regenschauer anzugucken. Was heisst: Geschäfte. Da Regen einem das nicht gerade versuesst. ;/ Eins ist mir aber doch schon sehr ins Auge gefallen. In Schweden, vor allem in Uddevalla und Nora gibt es unglaublich viele Friseure. Ich weiss nicht wie viele es in Rostock gibt. Auf jeden Fall, das ist ganz klar. Aber in Rostock leben ja auch 20mal so viele Menschen. Was heisst Millionen mehr Haare. :D Nun ja, allein in Uddevalla habe ich 9 Friseure in nur kurzwer Zeit gesehen. Da frag ich mich doch: "Wie vielen sollen da noch kommen?!"
Nun ja, komisch. Ich werde mir jetzt auch demnächst die Haare schneiden. Erst habe ich ueber einen Kurzhaarschnitt nachgedacht, da das einfach nur "snyggt" - klasse aussieht. Aber so richtig kann ich mich nicht durchwringen. Nun ja, hier muss man auch an die 2-3 Wochen warten bis man einen Termin bekommt. Fuer mich echt ungewohnt. Da ich meist anrufe und dann am nächsten oder innerhalb der nächsten Woche aus dem Laden mit einer neuen Frisur gehe. Das werde ich also gemeinsam mit Danielle in Anlauf nehmen. Das wird ein Spass. Nun ja, ich schweife ab...
Wo war ich stehen geblieben? Hm...ja, am Nachmittag haben wir noch andere Bekannte von Nisse getroffen und sind dann abends zu der Geburtstagsfeier - Kalas - von Asta gegangen. War ein richtig netter Abend. UND ich habe Fredrik Reinfeldt getroffen, den neuen Staatsminister von Schweden. Bilder kommen später. Und meine heissgeliebte Princesstårta gab es auch. Gleich zweimal. Am nächsten Tag zum Mittag bei Nisses zweitem Bruder. Wie ihr herauslesen könnt, habe ich das ganze Wochenende mal wieder nur gefressen. Im wahrsten Sinne des Wortes.
Auf der Rueckfahrt haben wir dann noch an einer Tankstelle gehalten wo ich mir doch mal fix die Nase pudern war - wie die Schweden es häufig ausdruecken - und habe auf der Toilette ein grosses Schmunzeln auf den Lippen beim Lesen von "Elvis Presley rockar" bekommen. Fuer gewöhnlich kennt man ja: Elvis rocks. Elvis rockt. Aber "rockar" - herrlich. Die schwedische Sprache ist einfach zu schön.
Das Wochenende wurde dann mit einem einstuendigen Telefongespräch mit Tim beendet. Ich kam gar nicht mehr aus dem Grinsen raus.

Jetzt wartet Volleyball auf mich. Und ich bin immernoch so voll gefressen vom Essen heute Mittag. Und das ist schon 4 Stunden her. Ich weiss auch nicht. Sooo viel habe ich gar nicht gegessen. Komisch. Nun ja, wird Zeit, dass ich Sport mache. :D

Nachtrag: jetzt die Bilder

PICT3816 PICT3811 PICT38181 PICT3828 PICT3794 PICT3792 PICT3779 PICT3782
PICT3784 PICT3789

und noch zwei Bilder vom Wochenende davor

PICT3750 PICT3753
www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from katja_sinko. Make your own badge here.

Hej hej and hello!

Seit sechs Jahren gibt es schwedenblogen mittlerweile. Damals brach ich auf um als Austauschschülerin die schwedische Mentalität kennen und lieben zu lernen. Heute bin ich als ERASMUS-Studentin in Manchester und berichte von Erfahrungen, Erlebnissen und den kleinen und schönen Dingen des Alltags.

Suche was du willst

 

Aktuelle Beiträge

lille katt ist ein schönes...
lille katt ist ein schönes lied!!!!
koko (Gast) - 25. Mai, 16:13
Rostock...
Nach zwei Wochen Schweden, einem wunderbaren Dockville...
katinkaa - 7. August, 09:17
Hey da is noch ein baby...
Hey da is noch ein baby delfin oben bei den busen (:!
denise (Gast) - 31. Mai, 16:36
Easter Painting, Easter...
" Auf unserem Spaziergang sind...
katinkaa - 8. April, 21:53
Easter Break and its...
Nichts ist schöner als zwei große Pakete an einem...
katinkaa - 8. April, 20:45

Zufallsbild

P10100932

Lesbares


Zeitschrift
NEON




Jan Guillou
Onskan


Monica Feth
Der Erdbeerpflücker

Antoine de Saint-Exupéry
Der kleine Prinz

Paulo Coehlo
11 Minuten

Gute Musik

Hundreds
Happy Virus

Dürerstuben
Kartoffelbuffer mit Zimt

The Whitest Boy Alive
Golden Cage

The XX
VCR

Fanfarlo
Ghosts


Florence and the Machine
Dog days are over


Kombinat 100
Hanne Nuete



Jamie T
Sticks'n'Stones


Feist
Mushaboom


Arctic Monkeys
A Certain Romance

Gute Filme





Léon der Profi

Die fabelhafte Welt der Amèlie

Wie ein einziger Tag

______________________________

GUTE SCHWEDISCHE FILME

Das Böse

Henning Mankells Romanverfilmungen

Kuddelmuddel bei Pettersson und Findus

Poppulärmusik aus Vittula

Schwedisch für Fortgeschrittene

So finster die Nacht

Verblendung

Verdammnis

Vergebung

Wie im Himmel

Wilbur wants to kill himself

Status

Online seit 6935 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Mai, 16:13

Kontakt

Um mich auch anders zu erreichen: katja.sinko@googlemail. com

©

Ich möchte ausdrücklich betonen, dass ich keinerlei Einfluss auf die Inhalte der verlinkten Seiten habe und ich mich deshalb distanziere hiermit ausdrücklich von allen Inhalten der verlinkten Seiten auf diesem Blog. Ich hoffe außerdem, dass ich mit diesem Blog keine Copyrights verletze. Wenn dies doch zutreffen sollte, bitte ich darum, mich darauf hinzuweisen. Ich werde dann die bemängelten Sachen selbstverständlich entfernen. 17.03.2007

Hej då

Besucher

Visitor locations
BlogHaus Blogger-Karte Wir gehen ins Li.Wu.

Blandat
Die schönen Dinge im Leben
Filme
MANCHeSTER
Musik
Schweden
Über mich
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren